Flugzeug von Alitalia: An wen geht die Fluglinie?

BietergruppeMitarbeiter wollen Alitalia kaufen

Es gibt eine neue Gruppe an Interessenten für die insolvente italienische Fluggesellschaft. Offenbar haben Angestellte Geld gesammelt, um Alitalia zu kaufen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bis zum 2. Oktober können Interessenten ihre verbindlichen Angebote für Alitalia abgeben. Rund zehn Bieter haben bisher Interesse an Alitalia bekundet – darunter auch Ryanair, die Interesse an rund 90 Flugzeugen der Fluggesellschaft hat. Auch Lufthansa bietet offenbar gemeinsam mit der bisherigen Aktionärin Etihad mit, wie die Zeitung La Repubblica berichtet.

Nun ist ein neuer Wettbewerber in das Rennen eingestiegen, berichtet das italienische Magazin Panorama. Zwei Piloten der Fluggesellschaft haben demnach unter ihren Mitarbeitern genug finanzielle Mittel gesammelt, um 10 bis 20 Prozent der Fluggesellschaft zu kaufen. Teile davon könnten auch mit Abfindungen finanziert sein. Wie viele Angestellte involviert sind, ist nicht klar. Gemeinsam mit einer nicht-europäischen Fluggesellschaft und zwei italienischen Financiers soll nun ein Gebot für die insolvente Fluggesellschaft abgegeben werden.

Alitalia als Ganzes erhalten

Das Ziel der Bieter: Alitalia als Ganzes erhalten. Viele andere Interessenten sind – wie etwa Ryanair – nur an Teilen der Fluggesellschaft interessiert. Und das könnte Arbeitsplätze kosten. Auch die italienische Regierung würde eine Lösung bevorzugen, in der die Fluggesellschaft, die einst der Stolz des Landes war, als Ganzes akquiriert wird.

Mehr zum Thema

Franziskus: Fliegt er weiterhin mit Alitalia - oder am Ende quasi mit Ryanair?

Fliegt der Papst bald mit Ryanair?

Jubiläumsmarke von 1971: Alitalia ist heue nur noch ein Schatten ihrer selbst.

Alitalia geht in die Insolvenz

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies