Vorschau auf die neue Bemalung von TAAG: Die Lackierung ...

Boeing 787Mit den Dreamlinern bekommt TAAG eine neue Lackierung

Die angolanische Nationalairline verfolgt ambitionierte Wachstumsziele. Mit der Einflottung der ersten Dreamliner zeigt TAAG Angola Airlines auch eine neue Lackierung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Zielsetzung von TAAG ist klar. Die angolanische Fluggesellschaft will in Zusammenarbeit mit dem neuen Flughafen Luanda zum Drehkreuz im südlichen Afrika machen. Inklusive Flottenwachstum von aktuell 21 auf 40 Flugzeuge bis Ende 2025, wie Chef Nelson Oliveira kürzlich gegenüber dem staatlichen angolanischen Fernsehsender TPA ankündigte.

Derzeit arbeite das Management daran, Genehmigungen für Flüge in afrikanische Länder wie beispielsweise Ghana, die Zentralafrikanische Republik, Äquatorialguinea oder Kap Verde  zu bekommen, so Oliveira. Gleichzeitig will TAAG Richtung Asien expandieren.

Vier Dreamliner

Für den Ausbau der Langstrecke hat die Fluglinie 2023 vier Dreamliner bei Boeing bestellt. Geplant ist, dass die zwei 787-9 und zwei 787-10 ab dem dritten Quartal 2024 ausgeliefert werden. Mit den vier fabrikneuen Langstreckenjets kommt auch eine neue Lackierung, wie Bilder zeigen.

Das neue Farbkleid ist noch reduzierter als die letzte neue Lackierung aus dem Jahr 2020. Statt TAAG steht künftig Angola Airlines auf dem Rumpf der Maschinen. Das rot-orangefarbene Heck bekommt ein Muster, die sich nach vorne über den Rumpf ziehenden Streifen sind verschwunden. Die Riesen-Rappenantilope, das Wappentier der Airline, prangt weiter in Schwarz auf dem Heck.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Lackierungen von TAAG. Ein Klick aufs Fotos öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Eduardo Fairen: «Joining an alliance is not on the top of the agenda»

«Beschäftigen uns vor allem mit Boeing 787 und Airbus A330 Neo»

Modellzeichnung des neuen Flughafens: Geplant für 13 Millionen Passagiere.

Afrikas chinesischer Flughafen

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies