Flieger von Marabu: Bald öfters in Nürnberg und Stuttgart zu sehen.

Nur wenige FlügeMarabu tritt im Winter auf die Bremse

Im Winter fliegt die Condor-Schwester vermehrt ab Stuttgart und Nürnberg. Zugleich reduziert sie aber ihr Gesamtangebot. So will Marabu ihr Problem mit gehäuften Verspätungen lösen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Start des neuen Ferienfliegers für Deutschland lief alles andere als ideal. Er sammelte im Frühsommer mitunter Monsterverspätungen an. Er sorgte so für viel Unmut bei den Kundinnen und Kunden und verspielte so Goodwill. Im August schickte Schwester Condor deshalb Axel Schefe als Krisenmanager zu Marabu Airlines, der den erst wenige Monate zuvor angetretenen Paul Schwaiger als Chef ablöste.

Jetzt zieht Schefe ein erstes Fazit. «Die intensive Arbeit unserer Taskforce zahlt sich aus: Die Pünktlichkeit hat sich zuletzt deutlich verbessert, die Kundenzufriedenheit nimmt spürbar zu», erklärt er in einer Mitteilung. Dennoch bleibt der Interimschef von Marabu vorsichtig. Im Winter konzentriere man sich absichtlich auf wenige Ziele, «um die Komplexität zu verringern und mit mehr Reserven die operative Stabilität weiter zu verbessern».

Hilfe von European Air Charter

Bisher legte Marabu ihren Fokus auf Hamburg und München. Die beiden Flughäfen bekommen im Winter 14 beziehungsweise 9 Flüge pro Woche. Ab Ende Oktober kommen Nürnberg (sechs Flüge pro Woche) und Stuttgart (14 Flüge) als wichtige Startorte hinzu. Doch der Ferienflieger steuert von den vier deutschen Flughäfen aus nur noch fünf Ziele an. Auf den Kanaren sind es Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa an, in Ägypten nur Hurghada. Im aktuellen Sommerflugplan fliegt Marabu hauptsächlich ab Hamburg und München insgesamt 17 Ziele an.

Im Winter plant die Fluglinie, sieben Jets der A320-Familie einzusetzen. Ab den Flughäfen Stuttgart und Nürnberg wird sie aber nicht selbst fliegen. Dort übernimmt die bulgarische European Air Charter. Marabus Kernflotte besteht aktuell aus vier Airbus A320 Neo. Dazu beschaffte sich die Fluglinie, die wie die große Schwester Condor zu Attestor gehört, drei Jets von Heston Airlines im Wet-Lease.

Mehr zum Thema

Ein Airbus A321 von Condor: Das Flugzeug mit der Kennung D-ATCF flog für Marabu von München nach Palma.

Jetzt muss Condor bei Marabu einspringen

Flieger von Marabu über einem spanischen Strand: Die Airline hat massive Probleme.

Marabu häuft zum Pfingstwochenende Monsterverspätungen an

Bombardier CRJ 900 in der Lackierung von Nordica: Verluste zu hoch.

Marabu-Partner Nordica in Schieflage

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg