Doha: «Beeindruckendes Stadtbild», «durch glitzernde Wolkenkratzer» geprägt.
Golf-Destination

Lufthansa stoppt Flüge nach Doha

Die deutsche Fluggesellschaft fliegt bald nicht mehr nach Katar. Ende Oktober stellt Lufthansa die Flüge nach Doha ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

In der Werbung lobt Lufthansa noch immer das «beeindruckende Stadtbild», das «durch glitzernde Wolkenkratzer, prächtige Boulevards und riesige Shopping Malls geprägt» ist und das Hafengebiet Corniche, das zu einem «ausgedehnten Spaziergang» einlade. Wer sich das alles ansehen will, der muss allerdings bald woanders buchen. Denn die Fluggesellschaft stellt ihre Flüge nach Doha Ende Oktober ein. Ein Lufthansa-Sprecher bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH eine entsprechende Meldung von Routes Online.

Lufthansa fliegt momentan noch täglich mit einem Airbus A330 von Frankfurt nach Doha - mit einem Zwischenstopp in Kuwait. Für die Einstellung macht die Fluglinie wirtschaftliche Gründe verantwortlich. Die Buchungszahlen hätten sich nicht so wie erhofft entwickelt, so der Sprecher. Die Katar-Krise habe die Situation zudem sicher nicht verbessert. Der erste Teil von Flug LH634 nach Kuwait wird beibehalten. Konkurrentin Qatar Airways fliegt weiterhin von Berlin, Frankfurt und München nach Doha.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Video

Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin