Doha: «Beeindruckendes Stadtbild», «durch glitzernde Wolkenkratzer» geprägt.

Golf-DestinationLufthansa stoppt Flüge nach Doha

Die deutsche Fluggesellschaft fliegt bald nicht mehr nach Katar. Ende Oktober stellt Lufthansa die Flüge nach Doha ein.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

In der Werbung lobt Lufthansa noch immer das «beeindruckende Stadtbild», das «durch glitzernde Wolkenkratzer, prächtige Boulevards und riesige Shopping Malls geprägt» ist und das Hafengebiet Corniche, das zu einem «ausgedehnten Spaziergang» einlade. Wer sich das alles ansehen will, der muss allerdings bald woanders buchen. Denn die Fluggesellschaft stellt ihre Flüge nach Doha Ende Oktober ein. Ein Lufthansa-Sprecher bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH eine entsprechende Meldung von Routes Online.

Lufthansa fliegt momentan noch täglich mit einem Airbus A330 von Frankfurt nach Doha - mit einem Zwischenstopp in Kuwait. Für die Einstellung macht die Fluglinie wirtschaftliche Gründe verantwortlich. Die Buchungszahlen hätten sich nicht so wie erhofft entwickelt, so der Sprecher. Die Katar-Krise habe die Situation zudem sicher nicht verbessert. Der erste Teil von Flug LH634 nach Kuwait wird beibehalten. Konkurrentin Qatar Airways fliegt weiterhin von Berlin, Frankfurt und München nach Doha.

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Schaden an der Tragfläche der Boeing 747 von Lufthansa: Muss repariert werden.

Treppe am Flughafen Frankfurt beschädigt Tragfläche einer Boeing 747 von Lufthansa

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg