Sitze in einem Lufthansa-Flieger: Werden derzeit nicht intern besetzt.

AnweisungLufthansa stoppt Dienstreisen

Die deutsche Fluggesellschaft muss Flüge streichen. Damit stehen gebliebene Fluggäste später wirklich mitfliegen können, dürfen Lufthansa-Angestellte vorerst nicht mehr dienstlich reisen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Von jetzt an plant Lufthansa rollend. Die deutsche Fluggesellschaft entscheidet neuerdings von Woche zu Woche, wie viele Flüge sie in den darauffolgenden sieben Tagen streichen wird. So will sie dem Flugchaos ausgelöst durch hohe Krankenstände und hoher Nachfrage besser Herr werden.

Klar ist, dass bis zum Herbst mehrere Tausend Flüge annulliert werden müssen. Damit Fluggäste, deren Flug ausfällt, später auch wirklich mitgenommen werden können, hat Lufthansa eine weitere Maßnahme getroffen. Die Airline hat alle Mitarbeitenden angewiesen, auf «nicht unbedingt erforderliche Dienstreisen zu verzichten», wie aus Frankfurt zu vernehmen ist. Die vorhandene Kapazität will die Fluglinie so gut wie möglich für ihre Gäste nutzen.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Lufthansa: Viele bleiben am Freitag am Boden.

Lufthansa muss nochmals Hunderte Flüge streichen

Airbus A330 von Lufthansa vor einem Flug von Frankfurt in die USA: Nordamerika-Flüge sind auch betroffen.

Lufthansa verkauft kurzfristig keine Günstigtickets mehr

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin