... wie <strong>Lufthansa </strong>auf <strong>87 Punkte</strong>.
280 Destinationen

Lufthansa stopft Lücken im Streckennetz

Schon bald fliegen die Lufthansa-Airlines wieder einen Großteil der Destinationen von vor der Pandemie an. Dennoch droht ein harter Winter.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Im März 2020 unterhielt sich Lufthansa-Chef Carsten Spohr mit Vertretern der Pharmabranche. «Die haben über Pandemien geredet wie wir über Flugzeuge», erzählte der Manager am Montag (30. August) bei einem Treffen mit den Medien. Und die Experten sagten etwas, das damals unmöglich erschien: Eine Pandemie dauert zwei Jahre.

Noch in derselben Nacht habe er den Kollegen aus dem Vorstand SMS ausgetauscht und davon berichtet, so Spohr. Und jetzt sehe man: «So falsch lagen die damals nicht.» Was hinzukomme: Die Luftfahrtbranche sei eine der ersten Branchen, die von einem Einschnitt wie einer Pandemie betroffen sei und eine der letzten, die wieder herauskomme.

Vierte Welle kommt

Auch wenn der Ferienflugverkehr «gerade gut läuft», so Spohr, «wir bereiten uns auf einen langen, kalten Winter vor». Denn die vierte Welle kommt.

Doch der Lufthansa-Chef sagt auch: «Wir sind auf dem richtigen Weg.» Denn auch wenn viele Ziele wegen Reiserestriktionen noch nicht so rentabel sind wie früher – die Anzahl der Destinationen liege im nächsten Monat bei 280. Das sind rund 90 Prozent der von der Gruppe vor der Pandemie angebotenen Ziele.

Wann normalisiert sich die Lage?

Auch die Tatsache, dass man wieder «cash-positiv» sei, also Geld erwirtschafte, mit dem man Zahlungen leisten kann, stimmt das Lufthansa-Management optimistisch. Doch das, so fügt der Chef an, «sagt mehr über die Kostensenkung als darüber, wie schnell der Markt zurückkommt.»

Wirklich gut geht es bei Lufthansa in einem anderen Bereich. Man hätte «nicht im Traum» daran gedacht, dass es bei der Lufthansa Cargo so gut laufen werde, so Spohr. Das Frachtbusiness zog als Folge der Pandemie stark an. Noch vor einer Weile sei es undenkbar gewesen, sich beim bereinigten Betriebsgewinn ein Ziel von einer Milliarde zu setzen. Doch jetzt sei das so gut wie gesetzt.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa, Impfung: Crews brauchen für Einsätze die Impfung.

Auch Lufthansa will Impfpflicht für Crews einführen

Boeing 787 mit Schleife: Hoffentlich kommt sie pünktlich.

Lufthansa-Chef wünscht sich Boeing 787 zu Weihnachten

Austrian Airlines tut sich schwer mit der Erholung

Austrian Airlines tut sich schwer mit der Erholung

Margot von Engelmann und ihr 176-Mark-Lächeln: Sie prägte die Lufthansa mit.

Abschied von einer Ikone der Lüfte: Lufthansa-Pionierin Margot von Engelmann verstorben

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack