Ab dem Jahr 2026 sollen Airbus A220 für Lufthansas neue Tochter Lufthansa City Airlines abheben. Der Konzern hat 40 Exemplare bestellt. Für Lufthansa selbst werden dagegen schon in diesem Jahr Airbus A220 unterwegs sein - allerdings im Wet-Lease von Air Baltic.
Eine Lufthansa-Sprecherin bestätigt, dass für das Drehkreuz München «Kapazitäten von Air Baltic geleast werden. Dies umfasst vier Flugzeuge in der Sommerperiode 2024». Die Flugzeuge kommen auf Europastrecken zum Einsatz. Lettlands staatliche Fluglinie betreibt eine reine A220-300-Flotte, teils im eigenen Netz, teilweise für andere Airlines.
Triebwerke als Auslöser
Aus der Lufthansa-Gruppe setzen auch Eurowings und Swiss im Wet-Lease auf die A220 von Air Baltic. In der Schweiz führte das bereits zu Lohndumping-Vorwürfen.
Auch fünf CRJ 1000