Airbus A320 Neo von Lufthansa und A220- Flügelspitze von Air Baltic: Unterstützung.

Aufgrund von A320-Neo-AusfällenLufthansa setzt in München auf Airbus A220 von Air Baltic

Die Triebwerksüberprüfungen bei Airbus A320 Neo schränken Lufthansas Kapazität ein. In München verstärkt die Airline ihre Flotte im Sommer daher mit Airbus A220 von Air Baltic.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ab dem Jahr 2026 sollen Airbus A220 für Lufthansas neue Tochter Lufthansa City Airlines abheben. Der Konzern hat 40 Exemplare bestellt. Für Lufthansa selbst werden dagegen schon in diesem Jahr Airbus A220 unterwegs sein - allerdings im Wet-Lease von Air Baltic.

Eine Lufthansa-Sprecherin bestätigt, dass für das Drehkreuz München «Kapazitäten von Air Baltic geleast werden. Dies umfasst vier Flugzeuge in der Sommerperiode 2024». Die Flugzeuge kommen auf Europastrecken zum Einsatz. Lettlands staatliche Fluglinie betreibt eine reine A220-300-Flotte, teils im eigenen Netz, teilweise für andere Airlines.

Triebwerke als Auslöser

Lufthansa braucht die Flugzeuge samt Crews von Air Baltic aufgrund eines Engpasses. «Hintergrund ist die Kapazitätslücke durch das Pratt & Whitney PW1100-Triebwerksthema der A320-Neo-Flugzeugfamilie», erklärt die Sprecherin. 20 Flugzeuge der Lufthansa Group sind in diesem Jahr durchschnittlich zu jedem Zeitpunkt am Boden, weil aufgrund von Produktionsproblemen zusätzliche Überprüfungen der PW1100-Triebwerke nötig sind.

Aus der Lufthansa-Gruppe setzen auch Eurowings und Swiss im Wet-Lease auf die A220 von Air Baltic. In der Schweiz führte das bereits zu Lohndumping-Vorwürfen.

Auch fünf CRJ 1000

Die Flugzeuge von Air Baltic sind nicht die einzige Sommer-Verstärkung von Lufthansa. Wie das Portal CH Aviation berichtet, mietet die deutsche Airline im Wet-Lease auch fünf CRJ 1000. Das hatte sie schon im vergangenen Sommer mithilfe der irischen City Jet getan.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Baltic und Swiss in Zürich: Die Schweizer Gewerkschaften weheren sich.

Wet-Lease-Vertrag von Swiss mit Air Baltic beschäftigt Politik

Airbus A319 von Lufthansa mit dem Namen Friedrichshafen: Flüge dorthin werden eingestellt.

Lufthansa muss wegen Triebwerksproblemen bei ihren A320 Neo Flugplan anpassen

Zwei Eurowings-Flugzeuge an einem Flughafen: Auch in diesem Sommer setzt die Airline wieder stark auf Fremdkapazitäten.

Eurowings setzt im Sommer auf weniger Wet-Lease - zumindest ein bisschen

Allegris-Doppelsuite an Bord des Airbus A350 von Lufthansa: Flugbegeleitnede kritisieren Enge.

Kabinencrews von Lufthansa weisen auf Mängel der neuen First Class hin - und klagen über Reduzierung der Crew

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack