Kurz zuvor schickte Lufthansa mit der D-AIMG (hier zu sehen) und der D-AIMF die ersten zwei A380 auf den Abstellflughafen in Ostspanien.

UmplanungLufthansa schickt Airbus A380 später nach Los Angeles

Die kalifornische Metropole sollte als drittes Ziel auf Airbus A380 umgestellt werden. Nun verschiebt Lufthansa den Wechsel auf der Strecke München - Los Angeles.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Die Freunde war bei Luftfahrtenthusiasten groß, als Lufthansa ankündigte, ihre Airbus A380 wieder zurück in die Flotte zu holen. Die Superjumbos sind seit Juni wieder regelmäßig ab München im Einsatz. Erste Strecken waren Boston und New York-JFK. Anfang Oktober sollte die Strecke nach Los Angeles umgestellt werden.

Doch Lufthansa hat umgeplant. Statt Airbus A380 setzt die Fluggesellschaft auf den rund zwölfstündigen Flügen vorerst Airbus A350-900 ein. Das hat bei einigen Reisenden zu Irritationen geführt. «Ich habe extra so gebucht», sagt ein Betroffener.

«Planung dynamisch»

Die Route nach Kalifornien werde erst ab dem 26. Oktober täglich mit dem Airbus A380 bedient, teilt eine Sprecherin mit. «Die Flugzeugeinsatzplanung ist in Zeiten hoher Nachfrage sehr dynamisch und unterliegt ständigen Anpassungen», begründet sie. Kürzlich wurde bekannt, dass Lufthansa auch ihren siebten und achten A380 wieder reaktivieren wird.

Mehr zum Thema

Diese drei Städte will Lufthansa mit dem Airbus A380 zuerst anfliegen

Diese drei Städte will Lufthansa mit dem Airbus A380 zuerst anfliegen

Lufthansas Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMM: Der zweite Rückkehrer.

Lufthansa holt zweiten Airbus A380 zurück nach Frankfurt

Der bisherige Träger des Namens Frankfurt am Main: Der Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMA (Archivbild).

Lufthansa bringt auch siebten und achten Airbus A380 zurück

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack