Hier zu sehen: Die Einzel-Suite in der Business Class.

Hier zu sehen: Die Einzel-Suite in der Business Class.

aeroTELEGRAPH

Neue Langstreckenkabine erst 2024

Lufthansa muss Allegris-Einführung verschieben

Die deutsche Airline wird ihr neues Kabinenprodukt Allegris zuerst in einer Boeing 787 einführen - aber nicht mehr dieses Jahr. Lufthansa-Chef Carsten Spohr erklärt, warum.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Fünf Dreamliner hat Lufthansa schon in der Flotte. Diese Boeing 787-9 waren einst für Hainan Airlines bestimmt und die deutsche Airline sicherte sie sich spontan, als sich die Chance ergab. Die Kabine dieser fünf Flieger ist daher eine angepasste Hainan-Kabine.

Lufthansas neues Produkt Allegris wird im sechsten Dreamliner seine Premiere feiern. «Die Einführung erfolgt mit der Erstauslieferung der von uns ursprünglich neu bestellen Boeing 787-9 - leider jetzt aber doch nicht mehr in diesem Jahr, sondern erst im nächsten Jahr», sagte Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr am Donnerstag (3. August) im Rahmen der Halbjahreszahlen.

Boeing 787 kurz vor Airbus A350 erwartet

Auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH erläuterte Spohr: «Wir erwarten jetzt auch die Boeing 787 nicht mehr Ende dieses Jahres, sondern im Frühjahr nächsten Jahres, wenn auch der erste Airbus A350 mit Allegris-Kabine zu uns kommen wird.» Man rechne mit dem ersten Dreamliner allerdings «etwas früher» als mit dem ersten A350.

«Die Verzögerung ergibt sich vereinfacht gesagt aus dem Zusammenspiel von Sitzhersteller und Flugzeughersteller», erläuterte Spohr. «Also Airbus beziehungsweise Boeing und der jeweilige Sitzhersteller haben in der Zulassung bei diesen Themen Verzögerungen - und die führen dazu, dass wir als Endkunde das Flugzeug später bekommen.»

Boeing 787 kurz vor Airbus A350 erwartet

Der Unterschied zwischen den beiden Modellen: Der Airbus A350 wird zunächst als einziges Modell die Allegris-First-Class bekommen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, wie Allegris aussehen wird. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Lufthansa schickt Allegris-Truck durch Deutschland

Lufthansa schickt Allegris-Truck durch Deutschland

Lufthansa baut neue Sitze in die Economy Class ihrer neuen Langstreckenflugzeuge.

Lufthansa bringt 14 verschiedene Sitzarten in neuer Kabine

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

Lufthansa bringt Suiten in der First Class und Schlafreihe in der Economy

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin