Zusätzliche Flüge

Lufthansa könnte schon zu Ostern mit Boeing 747-400 nach Mallorca fliegen

Die deutsche Fluglinie verzeichnet die zweitstärkste Buchungswoche seit Pandemiebeginn. Sie plant darum zusätzliche Flüge zu Urlaubszielen. Schon zu Ostern könnte Lufthansa Boeing 747-400 einsetzen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wegen einer hohen Nachfrage für Urlaubsflüge erhöht Lufthansa ihre Kapazitäten auf mehreren besonders gefragten Strecken. Für die Osterferien sind bereits 15 zusätzliche Flüge von Frankfurt nach Mallorca, Madeira, Faro und Larnaca aufgelegt worden. Weitere Frequenzen ab München befinden sich in Planung.

«Lufthansa verzeichnet zurzeit hohe Buchungszahlen für die kommende Urlaubssaison», so ein Sprecher der Fluggesellschaft. Vergangene Woche sei bereits die zweitstärkste Buchungswoche seit Pandemiebeginn gewesen. «Und die buchungsstärksten Wochen stehen noch bevor.»

Einsatz der Boeing 747-400 wird geprüft

Am Sonntag (13. Februar) bestätigte Lufthansa gegenüber aeroTELEGRAPH, dass sie dieses Jahr wieder Boeing 747-Flüge nach Mallorca plant. In welchem Zeitraum das geschehen soll und mit welchem Modell konkret war auf Anhieb aber nicht klar. Nun erklärt die Fluggesellschaft, dass man den Einsatz einer 747-400 auf Mallorca-Flügen für die Osterferien prüfe. Ein fester Plan stehe aber noch nicht.

Letztes Jahr setzte Lufthansa schon Boeing 747 auf die spanische Insel ein. Damals war es allerdings die längere 747-8, die nur an wenigen Tagen in den Sommerferien nach Mallorca flog. First-Class-Sitze wurden als kostenpflichtiges Upgrade für Business-Class-Reisende angeboten.

Mehr zum Thema

Lufthansa Boeing 747: Dieses Jahr soll sie wieder nach Mallorca fliegen.

Lufthansa plant wieder Boeing 747 auf Mallorca-Flügen

Easyjet-Flugzeug in Funchal: In diesem Fall glückte die Landung.

Madeira will mit neuer Technik den fiesen Winden beikommen

Viele Runden gedreht: Condor-Flug DE1414 von Düsseldorf nach Funchal - umgeleitet nach Porto Santo am 15. August 2024.

Harter erster Arbeitstag für Condors dritten Airbus A321 Neo

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin