Viele Runden gedreht: Condor-Flug DE1414 von Düsseldorf nach Funchal - umgeleitet nach Porto Santo am 15. August 2024.

Viele Runden gedreht: Condor-Flug DE1414 von Düsseldorf nach Funchal - umgeleitet nach Porto Santo am 15. August 2024.

Screenshot radarbox.com

D-ANMX

Harter erster Arbeitstag für Condors dritten Airbus A321 Neo

Am Donnerstag nahm die deutsche Airline ihren dritten Airbus A321 Neo in Betrieb. Direkt erlebte der Jet mit dem Kennzeichen D-ANMX eine Odyssee. Das Ziel: Madeira.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Er trägt das Kennzeichen D-ANMX und ist grün-weiß gestreift. Der dritte Airbus A321 Neo von Condor trat am Donnerstag (15. August) den Dienst an. Der erste Umlauf von Düsseldorf zum Flughafen der griechischen Stadt Preveza und zurück verlief problemlos.

Auch der anschließende Flug von Düsseldorf zum Flughafen Funchal auf Madeira, portugiesisch Aeroporto Internacional da Madeira Cristiano Ronaldo, lief lange wie geplant. Doch kurz vor der Atlantikinsel begann die D-ANMX Runden über dem Meer zu fliegen. Insgesamt 18 Runden drehte sie, wobei sie sank. Dann steuerte sie nach einer Schleife den Flughafen Porto Santo auf der gleichnamigen Nachbarinsel an und landete dort.

Der Flug von Düsseldorf nach Funchal, umgeleitet nach Porto Santo:

Von Porto Santo nach Teneriffa

Grund waren «die Wetterverhältnisse vor Ort auf Madeira mit starken Winden», wie eine Condor-Sprecherin erklärt. Auch andere Flüge von Condor sowie von etlichen anderen internationalen Fluggesellschaften konnten nicht am Airport Funchal landen und wurden umgeleitet. Etliche der Jets kehrten danach sogar zu ihren Startorten zurück.

Die D-ANMX dagegen hob rund zweieinhalb Stunden nach der Landung in Porto Santo am frühen Abend wieder Richtung Funchal ab. Doch erneut drehte der Airbus A321 Neo vor dem Ziel Madeira Runden, dieses Mal nur vier. Erneut war eine Landung nicht möglich. Dann flog das grün-weiße Flugzeug in rund 50 Minuten zum Flughafen Teneriffa Süd.

Am Freitagnachmittag glückt die Landung

Am Freitagnachmittag hob der Flieger von Teneriffa ab. Vor Madeira drehte er wieder vier Runden. Doch dieses Mal gelang die Landung in Funchal, die Odyssee war beendet.

Mehr zum Thema

Condor schickt dritten Airbus A321 in den Einsatz

Condor schickt dritten Airbus A321 in den Einsatz

Condors erster Airbus A321 Neo: die D-ANMZ.

Condor stellt ihre ersten beiden Airbus A321 Neo nach Düsseldorf

Beladung eines Airbus A330-900 von Condor: Fracht wird wichtiger.

Condor startet Fracht-Offensive

Ein Triebwerk der abgestürzten Caravelle: Völlig intakt.

Wrack nach 33 Jahren entdeckt

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin