Lufthansa Boeing 747: Dieses Jahr soll sie wieder nach Mallorca fliegen.

Hohe NachfrageLufthansa plant wieder Boeing 747 auf Mallorca-Flügen

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie merken die Airlines eine besonders große Nachfrage für Urlaubs-Destinationen im kommenden Frühling und Sommer. Lufthansa will deshalb erneut mit Boeing 747 nach Mallorca fliegen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Man kennt es in der Pandemie bereits aus den letzten zwei Jahren: Die Frühjahres-Welle an Covid-19 Infektionen nimmt ab, und Reisende bekommen wieder Lust auf Urlaub. Fluggesellschaften melden bereits hohe Nachfragen für Oster- und Sommerferien.

Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, plant Lufthansa in diesem Jahr erneut Boeing 747 auf Flügen nach Mallorca einzusetzen. Das bestätigte das Unternehmen am Sonntag (13. Februar) gegenüber aeroTELEGRAPH. An welchen Tagen geflogen werden soll und mit welcher der beiden 747-Varianten, ist noch unklar. Bisher fliegen Airbus A320 und A321 (Neo) auf der Strecke zwischen Frankfurt und Palma.

Schon 2021 kam die 747 zum Einsatz

Zuletzt hatte die Fluggesellschaft an wenigen ausgewählten Tagen im Juli und August 2021 Boeing 747-8 nach Mallorca eingesetzt. Damals wurden nur Tickets für Economy und Business Class verkauft. Doch für 129 Euro Aufschlag konnte man seinen Business-Sitz zu einem First-Class-Sitz upgraden.

Zudem wurde letztes Jahr zu Ferienbeginn einmalig ein Airbus A350-900 ab München nach Mallorca geschickt. Ob das Airbus-Langstreckenflugzeug auch dieses Jahr wieder auf die spanische Insel fliegen darf, ist zum aktuellen Zeitpunkt aber noch nicht bestätigt.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 von Lufthansa: Ab nach Mallorca.

In Lufthansas First Class nach Mallorca

ticker-welt

Welche Airline wie stark im Transatlantikmarkt ist

Premium Economy Class von Lufthansa: Sitzen Reisende bald stundenlang vorm leeren Tablett?

Crews von Lufthansa laufen Sturm gegen neues Servicekonzept

ticker-lufthansa

Pilotinnen und Piloten von Lufthansa stimmen klar für Streik

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin