Lufthansa-Jet in Frankfurt: Wie gut läuft es im Oktober?

PersonalmangelLufthansa-Crews warnen: «Flugbetrieb in Frankfurt kurz vor Kollaps»

Die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der deutschen Airline sind alarmiert. Wegen hoher Krankenstände und Personalmangel sehen sie Lufthansa vor großen Problemen stehen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Vergleich zu 2022 läuft es im laufenden Jahr deutlich besser im Luftverkehr. «Wir sind einen großen Schritt vorangekommen», sagte vergangene Woche auch Lufthansa-Group-Chef Carsten Spohr bei einer Medienveranstaltung. Er bezog sich dabei sowohl auf die Servicequalität als auch Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Er sagte aber auch: «Wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen.»

Denn Fakt ist: Die Nachfrage bleibt hoch, das Angebot aufgrund verschiedener Faktoren begrenzt. Da wäre zum einen das Problem der fehlenden Flugzeuge - wegen Lieferschwierigkeiten bei Sitzen, wegen außerplanmäßiger Wartungen infolge von Triebwerksproblemen, wegen Verzögerungen bei Zertifizierungen. Aber auch auf der Personalseite gibt es Probleme.

Viele Flüge mit weniger Crew als vorgesehen

Gerade am Standort Frankfurt ist der Druck groß, wie ein Schreiben der Personalvertretung der Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter zeigt, das aeroTELEGRAPH vorliegt. Darin werden deutliche Worte gewählt. Die Meldungen, die man täglich aus dem Betrieb erhalte «sowie der Ausblick auf die Planung Oktober lassen uns fürchten, dass der Flugbetrieb in Frankfurt kurz vor dem Kollaps steht».

Täglich gebe es momentan eine «lange Liste» von Flügen, die Frankfurt mit weniger Crewmitgliedern an Bord als vorgesehen verlassen. Und auch für den Oktober sehe es nicht gut aus. Der Flugplan, der sich aktuell in der Planungsphase befindet, passe nicht mit den Einsatzplänen zusammen.

Probleme auch in München

Das heißt: Gewisse Positionen in der Kabine könnten aktuell überhaupt nicht besetzt werden. Hört man sich im beim Kabinenpersonal um, liegt die Schuld aber nicht nur bei Lufthansa. Zu der knappen Personalsituation kommt aktuell auch ein hoher Krankenstand. Und das ist bei geringen Reserven immer ein Risiko.

Das sei in Frankfurt das größte Problem, aber es gebe auch Schwierigkeiten am zweiten Drehkreuz München. Dort herrsche aktuell etwa wegen des Oktoberfestes ein hoher Krankenstand, was den arbeitenden Crews am Standort in Bayern sehr zusetze.

Forderung nach Krisenteam

Die Personalvertretung fordert das Unternehmen jetzt auf, ein Krisenteam einzusetzen, «welches analysiert, wie es zu diesen eklatanten Fehlplanungen und der aktuellen Situation kommen konnte.» Auch dem Kabinenpersonal sei daran gelegen, dass sich der Flugbetrieb stabilisiert.

Lufthansa will sich zur Thematik im aktuellen Zeitpunkt nicht äußern.

Mehr zum Thema

Das Schreiben des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft: 13 Chefs stehen zusammen.

Airlines und Flughäfen warnen vor weiteren Problemen

Business-Class-Essen bei Swiss: Servierzeitpunkt sorgte für Protest.

Business-Service sorgt bei Swiss weiter für rote Köpfe

Vorfeldmitarbeiter beladen ein Flugzeug: Die Luftahrtbranche in Deutschland braucht Mitarbeitende aus dem Ausland.

Am Flughafen Frankfurt fehlen 12.000 Mitarbeitende

ticker-lufthansa

An immer mehr Flugzeugpositionen: Lufthansa und Fraport wollen Abfertigung per KI verbessern

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg