Lufthansa City Airlines' Airbus A320 ber Birmingham: Erstes Ziel.

A319 erst späterLufthansa City Airlines startet mit Airbus A320 Neo als Einzelkämpfer

Am Mittwochmorgen startet die neue Lufthansa-Tochter. Lufthansa City Airlines ist zunächst nur mit einem A320 Neo unterwegs. A319 folgen erst ab Ende Juli.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Zuerst sah es so aus, als würde Lufthansa City Airlines ausschließlich mit Airbus A319 starten. Dann wurde bekannt, dass auch A320 Neo zur Flotte gehören werden. Anschließend zeichnete sich ab, dass ein A320 Neo sogar von Beginn an für die jüngste Lufthansa-Group-Fluglinie abheben wird. Und jetzt teilt die neue Airline für Inlands- und Europaflüge mit: Der Start am Mittwoch (26. Juni) erfolgt ausschließlich mit dem A320 Neo.

«Geplant um 09:10 Uhr wird der Erstflug VL2508 von München mit einem Airbus A320 Neo Richtung Birmingham abheben», kündigt City Airlines am Montag (24. Juni) an. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AIJI wird die ersten Ziele Birmingham, Düsseldorf, Köln/Bonn, Hannover und Bremen anfliegen. «Ab dem 27. Juli kommen mit dem zweiten Flugzeug, einem Airbus A319, Bordeaux, Hamburg und Berlin dazu.»

Auch weitere Airbus A319 im nächsten Jahr

Im Laufe des Jahres 2024 folgen weitere drei A319 und weitere Destinationen. Im nächsten Jahr sind mindestens acht weitere A320 zur Einflottung vorgesehen, die aus der Grauen Flotte der Lufthansa-Gruppe stammen. Auch sollen weitere A319 folgen. Im Jahr 2026 starten dann die Auslieferungen von 40 Airbus A220-300, die der Konzern für City Airlines bestellt hat.

Lufthansa City Airlines soll im Konzern mittelfristig Lufthansa Cityline ersetzen. Aktuell bemüht sich die neue Airline um fliegendes Personal, besonders auch von Cityline, und verhandelt mit den kritischen Gewerkschaften. Die Kabinengewerkschaft Ufo wirft City Airlines «Tarifflucht» und einen «Angriff auf die Tarifbedingungen der Kabinencrews» vor.

Mehr zum Thema

Cockpit- und Kabinenpersonal von Lufthansa City Airlines: Ufo hat über das Wechselangebot von Cityline zu City Airlines informiert.

Das sind die Arbeitsbedingungen für die Kabine bei Lufthansa City Airlines

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Auch City Airlines bekommt etliche der Jets.

City Airlines bekommt 2025 im großen Stil Airbus A320 Neo

Airbus A319 von Lufthansa City Airlines: Mehr als 95 Sitze.

«Lufthansa City Airlines wird Lufthansa Cityline ersetzen»

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg