Modell einer Embraer E190 von LGW: Wird vielleicht nie in Realität zu sehen sein.

Aus für German-Airways-TochterLGW Luftfahrtgesellschaft Walter ist insolvent

Eurowings kündigte den Wet-Lease-Vertrag mit der Regionalfluglinie. Das bedeutet das Aus für die Luftfahrtgesellschaft Walter. Sie geht in die Insolvenz.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die nächste Airline geht im Zuge der Corona-Krise in die Knie: Die Luftfahrtgesellschaft Walter LGW hat beim Amtsgericht Düsseldorf Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. «Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation in der Luftfahrtindustrie fehlt die dauerhafte positive wirtschaftliche Perspektive für die Regionalfluggesellschaft», teilt die Zeitfracht-Gruppe als Eigentümerin mit.

«Wir hatten unsere 15 Flugzeuge vom Typ De Havilland Dash 8 in einer längerfristig angelegten Kooperation exklusiv bei Eurowings im Einsatz», sagt Geschäftsführer Dominik Wiehage. Die Lufthansa-Billigairline habe den Wet-Lease-Vertrag mit LGW vor dem Hintergrund der Pandemie aber kurzfristig beendet. «Nach Aufkündigung der Zusammenarbeit haben wir uns intensiv um Beschäftigung für unsere Flugzeuge in ganz Europa bemüht», so Wiehage.

354 Beschäftigte betroffen

«Aufgrund des praktisch vollständigen Stillstands des Luftverkehrs waren diese Bemühungen bislang leider nicht erfolgreich», so der Manager weiter. Man werde dies in der Eigenverwaltung aber weiterhin versuchen. Angesichts des Überangebots am Markt wird das allerdings nicht einfach.

Die  Luftfahrtgesellschaft Walter beschäftigt derzeit 354 Personen, 294 davon als Piloten und Flugbegleiter, 60 am Boden in Technik und Verwaltung. «Es tut uns sehr leid für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LGW», so Wiehage. Alle seien «sehr gut ausgebildete, sehr motivierte und sehr kundenorientierte» Angestellte, so der Geschäftsführer.

Flugzeuge in Bratislava

Die Flotte von 15 De Havilland Dash 8 ist derzeit am Flughafen der slowakischen Hauptstadt Bratislava abgestellt. Ursprünglich war geplant, von den Turbopropmaschinen durch Embraer E190 zu ersetzen. Das hätte bis 2022 geschehen sollen.

LGW trat zusammen mit der anderen Zeitfracht-Airline WDL Aviation seit einiger Zeit unter der Marke German Airways am Markt auf. Auch die andere Airline ist angeschlagen. Der wichtigste Kunde von WDL ist Braathens – und die Fluggesellschaft meldete im April Insolvenz an. Ob die schwedische Regionalfluglinie wie geplant zurückkehrt, ist unsicher.

Neue Verantwortliche

Zum vorläufigen Sachwalter der LGW wurde am Mittwoch (22. April) der Rechtsanwalt Dirk Andres bestellt. Zudem tritt Rechtsanwalt Michael Wilbert in die Geschäftsführung des Unternehmens als weiterer Geschäftsführer ein.

Mehr zum Thema

Blick aus dem Cockpit auf einen German-Airways Jet in den Farben von Braathens: Was wird aus der schwedischen Airline?

Harter Schlag für German Airways

Embraer E190 von WDL Aviation: Auch LGW bekommt brasilianische Flieger.

LGW wechselt von Dash 8 auf Embraer E190

Flugzeug von German Airways: Muss womöglich einer neuer Name her?

German Airways erhält Widerspruch gegen Namen

Flieger on Silver Airways: Hebt nicht mehr ab.

Silver Airways stellt alle Flüge ein

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg