Langstreckenjets von KLM: Bleiben am Boden.

Passagier- und FrachtflügeKLM stellt alle Langstreckenflüge ein

Die niederländische Fluglinie befürchtet, aufgrund von Einreiseregeln Crew-Mitglieder im Ausland zurücklassen zu müssen. Daher streicht sie ab Freitag ihr Langstreckenprogramm.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

KLM wird ab Freitag (22. Januar) alle Passagier- und Frachtflüge auf der Langstrecke einstellen, wie niederländische Medien berichten. Gleiches gilt für einige Routen innerhalb Europas, bei denen die Crews im Ausland übernachten müssten. Grund sind verschärfte Einreiseregeln in den Niederlanden, wie unter anderem das Portal Luchtvaartnieuws schreibt.

Demnach sind nicht nur negative PCR-Tests nötig. Passagiere und Crews müssen sich vor dem Flug in die Niederlande auch einem Covid-19-Antigen-Schnelltest unterziehen. Wer ein positives Testergebnis erhält, darf nicht fliegen. So laufe man «Gefahr, Besatzungsmitglieder zurückzulassen», so ein KLM-Sprecher. «Das bedeutet, dass wir nicht mehr auf Langstrecken und zu verschiedenen Zielen in Europa fliegen können.»

Ergänzung vom 22. Januar, 19 Uhr: Die Regierung hat eingelenkt. Für viele Reisende entfällt die Testpflicht. Mehr dazu hier.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterinnen von KLM: Fühlen sich nicht sicher.

KLM-Crews wollen wegen Corona-Mutationen eigenes WC

KLM führt Premium Economy und neue Business Class 2022 ein

KLM führt Premium Economy und neue Business Class 2022 ein

ticker-niederlande

Niederlande erhöhen Flugticketsteuer für Langstrecken ab 2027 deutlich

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert