Langstreckenjets von KLM: Bleiben am Boden.
Passagier- und Frachtflüge

KLM stellt alle Langstreckenflüge ein

Die niederländische Fluglinie befürchtet, aufgrund von Einreiseregeln Crew-Mitglieder im Ausland zurücklassen zu müssen. Daher streicht sie ab Freitag ihr Langstreckenprogramm.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

KLM wird ab Freitag (22. Januar) alle Passagier- und Frachtflüge auf der Langstrecke einstellen, wie niederländische Medien berichten. Gleiches gilt für einige Routen innerhalb Europas, bei denen die Crews im Ausland übernachten müssten. Grund sind verschärfte Einreiseregeln in den Niederlanden, wie unter anderem das Portal Luchtvaartnieuws schreibt.

Demnach sind nicht nur negative PCR-Tests nötig. Passagiere und Crews müssen sich vor dem Flug in die Niederlande auch einem Covid-19-Antigen-Schnelltest unterziehen. Wer ein positives Testergebnis erhält, darf nicht fliegen. So laufe man «Gefahr, Besatzungsmitglieder zurückzulassen», so ein KLM-Sprecher. «Das bedeutet, dass wir nicht mehr auf Langstrecken und zu verschiedenen Zielen in Europa fliegen können.»

Ergänzung vom 22. Januar, 19 Uhr: Die Regierung hat eingelenkt. Für viele Reisende entfällt die Testpflicht. Mehr dazu hier.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterinnen von KLM: Fühlen sich nicht sicher.

KLM-Crews wollen wegen Corona-Mutationen eigenes WC

KLM führt Premium Economy und neue Business Class 2022 ein

KLM führt Premium Economy und neue Business Class 2022 ein

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Boeing 787 von El Al: Holte Landsleute gratis in den Niederlanden ab.

El Al evakuiert Israelis mit Boeing 777 und 787 aus den Niederlanden

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin