Langstreckenjets von KLM: Bleiben am Boden.

Passagier- und FrachtflügeKLM stellt alle Langstreckenflüge ein

Die niederländische Fluglinie befürchtet, aufgrund von Einreiseregeln Crew-Mitglieder im Ausland zurücklassen zu müssen. Daher streicht sie ab Freitag ihr Langstreckenprogramm.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

KLM wird ab Freitag (22. Januar) alle Passagier- und Frachtflüge auf der Langstrecke einstellen, wie niederländische Medien berichten. Gleiches gilt für einige Routen innerhalb Europas, bei denen die Crews im Ausland übernachten müssten. Grund sind verschärfte Einreiseregeln in den Niederlanden, wie unter anderem das Portal Luchtvaartnieuws schreibt.

Demnach sind nicht nur negative PCR-Tests nötig. Passagiere und Crews müssen sich vor dem Flug in die Niederlande auch einem Covid-19-Antigen-Schnelltest unterziehen. Wer ein positives Testergebnis erhält, darf nicht fliegen. So laufe man «Gefahr, Besatzungsmitglieder zurückzulassen», so ein KLM-Sprecher. «Das bedeutet, dass wir nicht mehr auf Langstrecken und zu verschiedenen Zielen in Europa fliegen können.»

Ergänzung vom 22. Januar, 19 Uhr: Die Regierung hat eingelenkt. Für viele Reisende entfällt die Testpflicht. Mehr dazu hier.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterinnen von KLM: Fühlen sich nicht sicher.

KLM-Crews wollen wegen Corona-Mutationen eigenes WC

KLM führt Premium Economy und neue Business Class 2022 ein

KLM führt Premium Economy und neue Business Class 2022 ein

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Boeing 787 von El Al: Holte Landsleute gratis in den Niederlanden ab.

El Al evakuiert Israelis mit Boeing 777 und 787 aus den Niederlanden

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies