<span style="font-weight: 400;">Im Januar 2022 forderte die Covid-19-Pandemie ein weiteres Opfer. Die schwedische Regionalairline <a href="https://www.aerotelegraph.com/schwedische-regionalairline-air-leap-stellt-betrieb-ein">Air Leap stellte am 24. Januar ihren Flugbetrieb ein</a>. Die Fluggesellschaft überlebte die zwei Pandemie-Jahre nur dank staatlicher Unterstützung und konnte ohne die nicht weitermachen.</span>

Air Halland und Air SkaneKleine schwedische Airline gründet zwei noch kleinere Ableger

Die kleine schwedische Air Leap fusioniert mit Air Gotland - und gründet gleich zwei neue Ableger.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Noch kein ganzes Jahr ist Air Gotland alt. Mit einer Saab 340 verbindet die schwedische Regionalairline seit vergangenem August regelmäßig Stockholm mit Visby. Mit drei Jahren ist auch Air Leap nicht viel älter. Ihre sechs Flugzeuge – eine ATR 72, vier Saab 340 und eine Saab 2000 – steuern eine Reihe von Zielen in Schweden, Finnland und Norwegen an.

Anfang März erfassten die jungen Fluggesellschaften definitiv den Entschluss, sich zusammenzutun. Ziel der Fusion ist es, danke Synergien besser durch die Corona-Krise zu kommen. Zudem wollen sie  Passagieren auf die schwedische Insel Gotland  bessere Verbindungen bieten.

Zwei neue Marken

Jetzt geht Air Leap den nächsten Schritt und startet zwei weitere lokale Ableger: Air Halland und Air Skåne. Denn die schwedische Regierung hat beschlossen, bei Flugreisen zu kleineren Städten im Inland künftig auf die Fluggesellschaft zu setzen. Die neuen Marken drücken die lokale Verbundenheit aus. Am 2. Mai findet der erste Flug mit einer ATR-72-500 von Stockholm-Bromma nach Angelholm statt.

Mehr zum Thema

Badeplatz bei Halmstad

Sommertraum Schweden: Zwischen Kaltbadehaus und Glamping

Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.

Boeing-747-Hotel in Stockholm muss für immer schließen

Saab 340 in der Luft: In Schweden setzt die neue Fluglinie Sola Air auf das Turbopropmodell.

Neue schwedische Airline startet mit Saab 340

BRA-Piloten am Flughafen Stockholm-Arlanda: Ziehen um nach Arlanda.

Abzug von BRA kostet Stockholm-Bromma fast alle Flüge

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack