Ab 11. August

Jetblue steuert London Heathrow und Gatwick an

Die amerikanische Fluglinie wird New York gleich mit zwei Londoner Flughäfen verbinden. Auch Startzeitpunkt und Preise von Jetblues Transatlantikflügen sind nun bekannt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Schritt für Schritt verriet Jetblue mehr zu ihrem großen Projekt. Zuerst gab die amerikanische Airline bekannt, dass sie in ihren Airbus A321 LR eine Business Class mit 24 Suiten bieten wird, dann, dass es in der Economy Class individuell kombinierbares Essen, viel Platz und gratis Wifi geben gibt. Und nun ist auch der Startzeitpunkt für die ersten Transatlantikflüge in der Geschichte der 1998 gegründeten Fluggesellschaft bekannt: der 11. August 2021.

Ab dann wird Jetblue täglich von New York JFK nach London-Heathrow fliegen, wie sie am Mittwoch (19. Mai) bekannt gab. Die Nummer des Hinfluges: 007. Am 29. September nimmt die Airline auch tägliche Flüge vom Flughafen JFK nach London-Gatwick auf. Boston soll ab Sommer 2022 mit London verbunden werden.  Tickets für einen Hin- und Rückflug sind ab 599 Dollar in der Economy und ab 1979 Dollar in der Business Class zu haben.

Aufnahmen der neuen Economy-Kabine von Jetblue sehen sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Die neue Kabine von Jetblue: Im A321 LR haben die Passagiere in der Economy Class 32 Zoll Beinfreiheit.

Jetblue will in der Economy mit gratis Wifi und Essen punkten

Die Mint-Suite: Im vorderen Teil des Flugzeugs sind 24 Business-Class-Suiten verbaut.

Jetblue bringt Airbus A321 LR mit 24 Suiten

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin