Im Anflug auf Haifa: Air Haifa soll  2024 starten.

Im Anflug auf Haifa: Air Haifa soll  2024 starten.

aeroTELEGRAPH

Air Haifa

Israelische Hafenstadt bekommt eigene Fluggesellschaft

Der israelische Flughafen ist seit Juni aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Nun wurden die Weichen für eine eigene Fluggesellschaft gestellt. Air Haifa will im kommenden Jahr starten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Israel ist von der Fläche in etwa halb so groß wie die Schweiz, hat aber mit knapp 9,2 Millionen rund 500.000 Einwohner mehr. Dennoch hat das Land nur drei internationale Verkehrsflughäfen: Tel-Aviv im Zentrum, Eilat im Süden und seit Mitte Juni auch wieder Haifa im Norden Israels.

Der Dornröschenschlaf des Airports endete am 22. Juni. Vier Jahre lang war er zuvor ohne internationale Flüge. Einzig Privatflugzeuge, zwei kleine Anbieter für Rundflüge sowie Charteranbieter waren in Haifa noch aktiv. Aktuell fliegt Israir an sechs Tagen pro Woche nach Larnaca und Paphos. Allerdings nur saisonal. Ende Oktober ist wieder Schluss, dann geht der Dornröschenschlaf weiter.

Air Haifa hat Betriebsgenehmigung

Gerettet werden soll der Airport der israelischen Hafenstadt jetzt von einer neuen Fluggesellschaft: Air Haifa will im kommenden Jahr starten. Kürzlich hat das Airline-Start-up vom israelischen Verkehrsministerium die Betriebsgenehmigung erhalten, berichtet die Zeitung Times of Israel. Hinter der Neugründung stehen ehemalige Manager von El Al. Air Haifa will nach ersten Plänen Flüge nach Eilat, Zypern, Griechenland und in die Türkei aufnehmen.

Einen konkreten Starttermin gibt es noch nicht, aber es wird gehofft, dass durch die Marktöffnung die Preise für Flugtickets in der Region sinken. Air Haifa soll eine Billigfluggesellschaft werden. Ein Problem ist sicher die kurze Piste von nur aktuell nur knapp 1318 Meter Länge. Ob das Air Haifa erfolgreich ist, wird sich zeigen.

Mehr zum Thema

De Havilland Canada Dash 8-100 von Universal Air: Einsatz in Israel.

Israelischer Flughafen bekommt nach vier Jahren wieder Linienflüge

Austrian Airlines übernimmt Strecke ab Klagenfurt, die Liliar fliegen wollte

Austrian Airlines übernimmt Strecke ab Klagenfurt, die Liliar fliegen wollte

Übernahme von Flybair geplatzt

Übernahme von Flybair geplatzt

el al boeing 737 800 boeing 777 200

Israel lässt wieder Flüge in Tel Aviv abheben - mit nur 50 Passagieren pro Flugzeug

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin