Boeing 737 von Iraqi Airways: Streit zwischen Piloten.

Von München nach Erbil und Baghdad Iraqi Airways übernimmt Strecke von Germania

Die irakische Nationalairline baut in Deutschland aus. Iraqi Airways fliegt künftig wieder nach München und übernimmt damit eine Germania-Route.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Vor zwei Jahren verkündete die irakische Regierung stolz, die EU streiche die Nationalairline wieder von der Schwarzen Liste gebannter Fluggesellschaften. Doch in Brüssel hielt man das 2015 eingeführte Flugverbot aufrecht. Iraqi Airways darf daher nicht selbst nach Europa fliegen, sondern muss auf andere Anbieter zurückgreifen, welche die Flüge für sie im Wet-Lease durchführen.

Das hindert Iraqi Airways nicht daran, das Netz in Europa auszubauen. Die Fluggesellschaft nimmt schon in den kommenden Tagen München wieder in den Flugplan auf. Sie fliegt ab dem 24. März ein Mal pro Woche immer sonntags von Baghdad via Erbil in die bayerische Hauptstadt und zurück. Zum Einsatz kommt ein Airbus A320, der von Atlas Global betreiben wird.

Heterogene Flotte

Iraqi Airways übernimmt mit der Teilstrecke nach Erbil eine Route, die früher von Germania betrieben worden war. In Deutschland steuert sie bereits Berlin, Düsseldorf und Frankfurt an. Die Nationalairline des Landes in Vorderasien besitzt eine heterogene Flotte von 29 Flugzeugen, fünf Bombardier CRJ 900, einen Airbus A330-200, zwei A321, drei A320, eine Boeing 777-200 LR, zwei 767-300 ER, zwei 747-400, elf 737-800, eine 737-700 und eine 737-200.

Mehr zum Thema

Flieger von Iraqi Airways: Vorläufig sieht man sie nicht mehr in Europa.

Iraqi Airways wieder aus Europa verbannt

Maskottchen von Iraqi Airways: Freude über Rückkehr nach London.

Iraqi zurück in Europa

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin