Fokker 50 von VLM Airlines: Die Fluglinie soll klein neu beginnen.

Fokker 50 von VLM Airlines: Die Fluglinie soll klein neu beginnen.

VLM Airlines

Neustart in Antwerpen

Investoren lassen VLM wie­der­auf­er­ste­hen

Vor zwei Monaten stellte die belgische Regionalfluglinie den Betrieb ein. Nun bekommt sie neue Eigentümer aus den Niederlanden und China. Diese wollen VLM Airlines neu beleben - eventuell mit neuem Namen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Noch ist die Transaktion rechtlich nicht über die Bühne. Aber passieren kann offenbar nicht mehr viel. Die erst im April gegründete Firma Nederlandse SHS Aviation steckt in weit fortgeschrittenen Verhandlungen über die Übernahme der insolventen VLM Airlines. Eine Grundsatzvereinbarung sei bereits erzielt worden, nun gehe es noch um Details. Dies berichten die Zeitungen De Standaard und Het Parool.

Die neuen Eigentümer wollen VLM Airlines schon bald wiederbeleben. Mit 6 Fokker 50 und 50 Mitarbeitenden – ein Drittel des ehemaligen Personalbestandes – sind Flüge ab Antwerpen zu regionalen Zielen und Metropolen in Europa geplant. Ob der Name der Regionalairline beibehalten wird, ist derzeit noch nicht klar. Im Juni hatte VLM Airlines nach einer gescheiterten Restrukturierung Insolvenz angemeldet.

Spuren zurück zu Holland Exel

Hinter dem unbekannten Käufer stehen gemäß den Berichten niederländische und chinesische Investoren. Zu den Vertretern der Niederländer gehört Harm Prins. Er war bei der ehemaligen Charterairline Holland Exel involviert, die von 2003 bis 2005 Flüge durchgeführt hatte und dann in den Tui-Airlines aufging.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Brussels Airlines: Die Fluglinie baut aus.

Brussels Airlines bekommt weitere drei Airbus A320 Neo

Boeing 747 F von Air Belgium: Die Flotte wird ausgebaut.

Air Belgium macht mit neuem Namen und zusätzlichen Boeing 747 weiter

Belgischer Kleinflugzeughersteller verschwindet endgültig

Belgischer Kleinflugzeughersteller verschwindet endgültig

Airbus A330 von  Air Belgium: Die Airline sucht einen Käufer.

Fünf Airlines wollen Air Belgium kaufen

Video

Wiedersehen nach zweieinhalb Jahren: Michael Bublé und Tom Rees.
Schon einmal traf der kanadische Superstar auf einem Flug mit Lufthansa auf Tom Rees. Nun flog Michael Bublé wieder mit dem Kaiserslauterner Purser - auf dessen letztem Flug vor dem Ruhestand. Erneut sangen sie zusammen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Helvetic Airways Bern-Monastir-27
Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerisch nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies