So kommen die Lufthansa-Flieger aktuell daher. Weiß ist die vorherrschende Farbe, der Rumpf ist unten grau ebenso sind die Triebwerke grau gehalten.

Mehr BlauLufthansa gibt Flotte eine neue Bemalung

Seit 30 Jahren ist das Erscheinungsbild der Lufthansa-Flugzeuge nicht mehr angepasst worden. Nun wird es rundum erneuert. Mehr Blau, weniger Gelb heißt die Devise im Konzern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In einem Hangar in Rom wird derzeit unter höchster Geheimhaltung eine Boe­ing 747-8 von Lufthansa frisch lackiert. Es ist keine übliche Auffrischung der Farben, die vorgenommen wird. Der Jumbo-Jet bekommt ein völlig überarbeitetes Erscheinungsbild, das die deutsche Fluggesellschaft in nächster Zeit allen ihren Flugzeugen verpassen wird, wie das Magazin Der Spiegel schreibt.

Die aktuelle Lackierung der Lufthansa-Flotte stammt von 1988. Seither sind die Flugzeuge weiß lackiert, der untere Rumpf ist hellgrau gehalten. Ein Fensterband gibt es keines mehr. Künftig sollen die Flieger von Lufthansa mehr Blau tragen. Auch der Schriftzug werde neu gestaltet, so der Spiegel. Derzeit ist er in der Schriftart Helvetica gehalten.

Weniger Gelb

Sogar der Kra­nich soll leicht ver­än­dert werden. schreibt das Magazin weiter. Lufthansa Cargo werde die Neuerungen ebenfalls übernehmen. Am 7. Februar werden die Änderungen Mitarbeitern in Frankfurt und München erstmals präsentiert.

Nicht nur die Flugzeuge werden neu bemalt. Auch der gesamte Markenauftritt von Lufthansa wird erneuert, wie aeroTELEGRAPH weiter erfahren hat. Dabei soll der Slogan «Nonstop you» verschwinden und das Gelb als Erkennungsfarbe deutlich zurückgefahren werden.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie sich der Auftritt von Lufthansa über die Jahre verändert hat.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies