So kommen die Lufthansa-Flieger aktuell daher. Weiß ist die vorherrschende Farbe, der Rumpf ist unten grau ebenso sind die Triebwerke grau gehalten.

Mehr BlauLufthansa gibt Flotte eine neue Bemalung

Seit 30 Jahren ist das Erscheinungsbild der Lufthansa-Flugzeuge nicht mehr angepasst worden. Nun wird es rundum erneuert. Mehr Blau, weniger Gelb heißt die Devise im Konzern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In einem Hangar in Rom wird derzeit unter höchster Geheimhaltung eine Boe­ing 747-8 von Lufthansa frisch lackiert. Es ist keine übliche Auffrischung der Farben, die vorgenommen wird. Der Jumbo-Jet bekommt ein völlig überarbeitetes Erscheinungsbild, das die deutsche Fluggesellschaft in nächster Zeit allen ihren Flugzeugen verpassen wird, wie das Magazin Der Spiegel schreibt.

Die aktuelle Lackierung der Lufthansa-Flotte stammt von 1988. Seither sind die Flugzeuge weiß lackiert, der untere Rumpf ist hellgrau gehalten. Ein Fensterband gibt es keines mehr. Künftig sollen die Flieger von Lufthansa mehr Blau tragen. Auch der Schriftzug werde neu gestaltet, so der Spiegel. Derzeit ist er in der Schriftart Helvetica gehalten.

Weniger Gelb

Sogar der Kra­nich soll leicht ver­än­dert werden. schreibt das Magazin weiter. Lufthansa Cargo werde die Neuerungen ebenfalls übernehmen. Am 7. Februar werden die Änderungen Mitarbeitern in Frankfurt und München erstmals präsentiert.

Nicht nur die Flugzeuge werden neu bemalt. Auch der gesamte Markenauftritt von Lufthansa wird erneuert, wie aeroTELEGRAPH weiter erfahren hat. Dabei soll der Slogan «Nonstop you» verschwinden und das Gelb als Erkennungsfarbe deutlich zurückgefahren werden.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie sich der Auftritt von Lufthansa über die Jahre verändert hat.

Mehr zum Thema

Johannes Teyssen: Bald an der Spitze des Aufsichtsrates von Lufthansa

Lufthansa Group bekommt einen neuen Präsidenten

Ulrich Lindner: Bald Chef von Discover Airlines

Discover Airlines bekommt einen neuen Chef - Bernd Bauer konzentriert sich wieder auf Edelweiss

Boeing 747 von Lufthansa: Die Airlinegruppe hat Stress mit dem Personal.

Gewerkschaft Ufo bricht Gespräche mit Lufthansa Group ab – Verhandlungen nur noch auf Airline-Ebene

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies