Rechts kommt die pessimistische Seite zum Vorschein, die vor dem Tod der Riffe warnt.

Schon 2020Hi Fly plant weiterhin mit weiteren Airbus A380

Der portugiesische Wet-Lease-Spezialist betreibt bisher einen Airbus A380. Und Hi Fly zeigt sich fest gewillt, 2020 mindestens einen zweiten Superjumbo einzuflotten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Paulo Mirpuri hatte es von Anfang an so geplant. Man werde zwei Airbus A380 in die Flotte aufnehmen, so der Chef des portugiesischen Wet-Lease-Spezialisten Hi Fly vor zwei Jahren. Der erste von der Fluggesellschaft Superjumbo ist inzwischen seit zwölf Monaten im Einsatz. Aktuell ist die Maschine mit dem Kennzeichen 9H-MIP für Air Madagascar zwischen Antananarivo und Paris unterwegs.

Um den zweiten Airbus A380 wurde es aber ruhig. Mirpuri hatte die Einflottung vor Jahresfrist für April 2019 versprochen. Darum zweifelten viele, ob wirklich eine weitere Maschine zu Hi Flys Flotte stoßen würde. Jetzt bestätigte der Chef der Fluggesellschaft aber die Pläne erneut. «Wir glauben, dass sehr bald zusätzliche A380 zu unserer Flotte stoßen werden, so Mirpuri zum Portal Simple Flying. Die zweite Maschine - auch sie wird von Hi Fly geleast - ist nun für 2020 angekündigt.

Mehr zum Thema

«Es kommen definitiv weitere A380 hinzu»

«Es kommen definitiv weitere A380 hinzu»

Gestatten, die 9H-MIP. Der erste Airbus A380 von Hi Fly trägt ein Kennzeichen, das die Buchstaben des Nachnamens des Firmengründers aufnimmt.

Der Club A380 hat ein neues Mitglied

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies