Rechts kommt die pessimistische Seite zum Vorschein, die vor dem Tod der Riffe warnt.
Schon 2020

Hi Fly plant weiterhin mit weiteren Airbus A380

Der portugiesische Wet-Lease-Spezialist betreibt bisher einen Airbus A380. Und Hi Fly zeigt sich fest gewillt, 2020 mindestens einen zweiten Superjumbo einzuflotten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Paulo Mirpuri hatte es von Anfang an so geplant. Man werde zwei Airbus A380 in die Flotte aufnehmen, so der Chef des portugiesischen Wet-Lease-Spezialisten Hi Fly vor zwei Jahren. Der erste von der Fluggesellschaft Superjumbo ist inzwischen seit zwölf Monaten im Einsatz. Aktuell ist die Maschine mit dem Kennzeichen 9H-MIP für Air Madagascar zwischen Antananarivo und Paris unterwegs.

Um den zweiten Airbus A380 wurde es aber ruhig. Mirpuri hatte die Einflottung vor Jahresfrist für April 2019 versprochen. Darum zweifelten viele, ob wirklich eine weitere Maschine zu Hi Flys Flotte stoßen würde. Jetzt bestätigte der Chef der Fluggesellschaft aber die Pläne erneut. «Wir glauben, dass sehr bald zusätzliche A380 zu unserer Flotte stoßen werden, so Mirpuri zum Portal Simple Flying. Die zweite Maschine - auch sie wird von Hi Fly geleast - ist nun für 2020 angekündigt.

Mehr zum Thema

«Es kommen definitiv weitere A380 hinzu»

«Es kommen definitiv weitere A380 hinzu»

Gestatten, die 9H-MIP. Der erste Airbus A380 von Hi Fly trägt ein Kennzeichen, das die Buchstaben des Nachnamens des Firmengründers aufnimmt.

Der Club A380 hat ein neues Mitglied

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack