Rechts kommt die pessimistische Seite zum Vorschein, die vor dem Tod der Riffe warnt.

Schon 2020Hi Fly plant weiterhin mit weiteren Airbus A380

Der portugiesische Wet-Lease-Spezialist betreibt bisher einen Airbus A380. Und Hi Fly zeigt sich fest gewillt, 2020 mindestens einen zweiten Superjumbo einzuflotten.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Paulo Mirpuri hatte es von Anfang an so geplant. Man werde zwei Airbus A380 in die Flotte aufnehmen, so der Chef des portugiesischen Wet-Lease-Spezialisten Hi Fly vor zwei Jahren. Der erste von der Fluggesellschaft Superjumbo ist inzwischen seit zwölf Monaten im Einsatz. Aktuell ist die Maschine mit dem Kennzeichen 9H-MIP für Air Madagascar zwischen Antananarivo und Paris unterwegs.

Um den zweiten Airbus A380 wurde es aber ruhig. Mirpuri hatte die Einflottung vor Jahresfrist für April 2019 versprochen. Darum zweifelten viele, ob wirklich eine weitere Maschine zu Hi Flys Flotte stoßen würde. Jetzt bestätigte der Chef der Fluggesellschaft aber die Pläne erneut. «Wir glauben, dass sehr bald zusätzliche A380 zu unserer Flotte stoßen werden, so Mirpuri zum Portal Simple Flying. Die zweite Maschine - auch sie wird von Hi Fly geleast - ist nun für 2020 angekündigt.

Mehr zum Thema

«Es kommen definitiv weitere A380 hinzu»

«Es kommen definitiv weitere A380 hinzu»

Gestatten, die 9H-MIP. Der erste Airbus A380 von Hi Fly trägt ein Kennzeichen, das die Buchstaben des Nachnamens des Firmengründers aufnimmt.

Der Club A380 hat ein neues Mitglied

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack