Als Ersatz für die Fokker 100 und ihre Embraer E190 setzt Helvetic Airways auf Embraer E190-E2.

Als Ersatz für die Fokker 100 und ihre Embraer E190 setzt Helvetic Airways auf Embraer E190-E2.

Embraer

Order bei Embraer

Helvetic erneuert komplette Flotte

Die Schweizer Regionalairline bestellt bei Embraer. Schon im kommenden Jahr sollen die ersten E2-Jets bei Helvetic Airways eintreffen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bisher fliegt Helvetic mit einer gemischten Flotte aus Embraer E190 und Fokker 100. Doch das ändert sich. Wie die Schweizer Fluglinie auf der Farnborough Air Show bekannt gab, erneuert sie die komplette Flotte mit Fliegern aus Brasilien. In Zukunft fliegt sie nur noch mit Embraer E190-E2.

Neben einer Absichtserklärung zum Kauf von 12 Embraer E190-E2 beinhaltet der Deal auch Kaufrechte auf 12 weitere E2-Flugzeuge, die auch in Bestellungen für größere E195-E2 umgewandelt werden können. Die Auslieferungen sollen bereits im Herbst 2019 beginnen und dann voraussichtlich im Jahr 2021 abgeschlossen werden.

Wirtschaftlichkeit gab den Ausschlag

Helvetic entschied sich wegen der Effizienz der Flieger und der Wirtschaftlichkeit für die Embraer-Modelle. Aber es gibt auch einen weiteren Grund. «Die Umstellung von der aktuellen E1 zur E2-Flotte wird für unsere E1-190 Piloten zudem unkompliziert sein, da aufgrund der Ähnlichkeit der Systeme nur eine zweieinhalb Tage dauernde Umschulung erforderlich ist», so Geschäftsführer Tobias Pogorevc.

Zuletzt hatten bei Helvetic noch Flieger von Bombardier neben den von Embraer in der Auswahl gestanden. Durchgesetzt haben sich nun die Brasilianer. Auch eine gemischte Flotte wurde nicht ausgeschlossen. Das ist nun ebenfalls vom Tisch.

Mehr zum Thema

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

skyguide

Finanzlage bei Schweizer Flugsicherung Skyguide «sehr besorgniserregend»

ticker-schweiz

2024 wurden in der Schweiz so viele Störungen gemeldet wie noch nie

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin