Cybercrime: Nun traf es eine Airline.

Hacker angeln sich Bonusmeilen

Cyberkriminelle stahlen die Zugangs- und Kontaktdaten von Tausenden von Vielfliegern von US Airways. Und sie zogen auch Meilengutschriften ab.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es war eine böse Überraschung für die Kunden von US Airways. Als einige von ihnen in den letzten Wochen ihr Dividend-Miles-Konto aufriefen, stand der Saldo auf Null. Weg waren die hartnäckig gesammelten Meilen aus dem Vielfliegerprogramm der amerikanischen Fluggesellschaft. Erbost riefen die Kunden das Unternehmen an. Dort begann man der Sache nachzugehen und bemerkte Mitte Juli dann den dreisten Diebstahl. Hacker waren in das System der Airline eingedrungen. Sie ergatterten so die Zugangsdaten, Geburtsdaten, Adressen und teilweise auch die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer. Betroffen sind rund 7700 Kunden, wie die Fluglinie nun bekannt gab.

Doch die Cyberkriminellen stahlen noch mehr. In einigen Fällen räumten sie das ganze Meilenkonto leer. Es ist just die Art von neuem Verbrechen, vor dem die Internet-Sicherheitsfirma Kaspersky kürzlich warnte. Meilen könnten eine Art neue Art von Währung für Hacker werden, erklärte sie in einer neuen Studie. Die Interneträuber verkaufen die Meilen oder tauschen sie gegen andere Daten ein: Kreditkartendaten gegen Meilen, Zugang zu Netzwerken gegen Meilen.

Sehr rasch einlösen

Meilen-Hehlerei ist aber nicht wirklich einfach. Denn sie hinterlässt fast immer eine Spur zum Täter. Daher muss der Hacker hoffen, dass sein Diebstahl lange nicht entdeckt wird und dann seine ergaunerten Meilen sehr rasch einlösen oder weiterverkaufen. Der Fall US Airways zeigt aber jedenfalls eines: Cyberkriminelle sind zumindest bereit, sich an diese neue Aufgabe zu wagen.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg