Crew von Germania: Die Fluggesellschaft glaubt weiter an die Türkei.

AusbauGermania stationiert dritten Flieger in Dresden

Die deutsche Fluggesellschaft bringt eine dritte Boeing 737 nach Dresden. Damit werden aktuelle Frequenzen erhöht und ein neues Ziel angeflogen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Germania baut in Dresden aus. Ab dem Sommer 2018 stationiert die Fluggesellschaft in der sächsischen Stadt eine dritte Boeing 737-700. «Wir beobachten eine sehr hohe Nachfrage unseres touristischen Angebots durch Reiseveranstalter, die wir teilweise nicht voll befriedigen können», sagt Verkaufschef Claus Altenburg. «Um dem gesamten Bedarf Rechnung zu tragen, wird das Flugangebot im kommenden Sommer gestärkt:. Die bisherigen 33 wöchentlichen Abflüge werden um weitere 14 erhöht.»

Germania will mit dem zusätzlichen Flieger die Frequenzen nach Kreta, Rhodos und Kos erhöhen. Auch nach Antalya in der Türkei wird Germania das Flugangebot aufstocken, mit vier wöchentlichen Verbindungen wird das Volumen verdoppelt. Die tägliche Verbindung nach Palma de Mallorca wird fortgesetzt, wie auch das Angebot auf die Kanarischen Inseln. Neu hinzu kommt als Ziel Athen, teilt die Airline mit. Ob im Gegenzug irgendwo ein Flieger abgezogen wird, kann die Airline noch nicht sagen. Dazu sei es noch zu früh, so eine Sprecherin.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies