Airbus A320 Neo von Tap: Wer übernimmt die Macht bei der portugiesischen Nationalairline?

Auch Lufthansa Group InteressiertFrankreichs Präsident wirbt für Air France-KLM als Partner von Tap

Auch IAG und Lufthansa Group wollen die portugiesische Nationalairline. Jetzt hat sich Emmanuel Macron in den Privatisierungsprozess eingemischt. Emmanuel Macron wirbt für Air France-KLM als neuen Partner von Tap.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

2025 ist das Jahr der Wahrheit für Tap. In den kommenden Monaten will die portugiesische Regierung den Prozess zur Privatisierung der Nationalairline offiziell starten. Bereits vor dem Jahreswechsel fanden erste Gespräche statt. Man habe «allen interessierten Parteien zugehört», hieß es danach aus Lissabon.

Zwölf Unternehmen aus dem In- und Ausland haben gemäß der Regierung Interesse bekundet, neuer Hauptaktionär von Tap zu werden. Zu ihnen gehören auch Lufthansa Group, Air France-KLM und IAG. Sie will die Airline verkaufen und hat dabei reine Finanzinvestoren ausgeschlossen. Sie hat große Investoren aus dem Luftfahrtsektor im Visier, allein oder in von ihnen geführten Konsortien.

«Hochwertiges Drehkreuz nach Brasilien und Afrika»

Jetzt hat sich auch Frankreichs Präsident in den Prozess eingemischt. «Wir möchten, dass Air France und Tap eine innovative Form der Ehe finden», sagte Emmanuel Macron bei einem Staatsbesuch in Portugal. Auch der Chef von Air France-KLM war mit auf der Reise. «Portugal ist ein strategischer Markt für uns. Tap Air Portugal ist eine symbolträchtige Fluggesellschaft, der es gelungen ist, in Lissabon ein starkes, weltoffenes Drehkreuz aufzubauen», sagte Ben Smith gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.

Das Thema der Privatisierung von Tap verfolge man deshalb seit Langem.  Man fühle sich «wohl» mit den Forderungen der portugiesischen Regierung, die insbesondere fordert, die historische Identität der Fluggesellschaft und das Drehkreuz in Lissabon zu bewahren. «Wir möchten die starke Marke Tap und ihr hochwertiges Drehkreuz, das nach Brasilien und Afrika ausgerichtet ist, erhalten und weiterentwickeln», betonte Smith gegenüber AFP.

«Priorität ist, dass Tap nicht mehr dem Staat gehören sollte»

Unklar ist noch, welchen Anteil an Tap Portugal verkaufen wird. «Die Regierung vertritt den Standpunkt, dass 100 Prozent verkauft werden sollten», sagte kürzlich Infrastrukturminister Miguel Pinto Luz. Doch die Sozialisten wollten maximal 49 Prozent abgeben. Auch die rechte Chega-Partei will das vermutlich.

Die Regierung von Premier Luís Montenegro regiert aber nur mit einer Minderheit. Deshalb muss sie sicherstellen, dass die Privatisierung auch vom Parlament getragen wird. Sonst könnte sie erneut von einem künftigen Kabinett rückgängig gemacht werden. «Unsere Priorität ist, dass Tap nicht mehr dem Staat gehören sollte. Das Management muss völlig unabhängig sein», so Pinto.

Wenn nicht Tap dann halt Air Europa

Vergangenen Herbst kamen Berichte auf, Lufthansa Group habe in Lissabon vorgesprochen. Damals soll es um einen Anteil von 19,9 Prozent gegangen sein. Damit könne man vorerst die potente Konkurrenz ausschließen. Denn neben Air France-KLM will auch British Airways- und Iberia-Mutter IAG Tap.

Sollte es in Portugal nicht klappen - es wäre ein Schlag, da nach SAS auch Tap Star Alliance verlassen würde – hat Lufthansa Group schon vorgesorgt. Sie verhandelt derzeit auch mit Air Europa über einen Einstieg. Die spanische Fluggesellschaft ist ebenso stark in Südamerika und könnte auch Star Alliance wieder verstärken.

Mehr zum Thema

Airbus Airbus A321 LR und Miguel Pinto Luz: Wen wählt er aus für einen Einstieg bei Tap?

Der Mann, der Tap zum zweiten Mal verkaufen soll

Airbus A330 Neo von Tap: Lufthansa will bei der Airline einsteigen.

Lufthansa verhandelt offenbar über 19,9-Prozent-Beteiligung an Tap

Boeing 787 von Air Europa: Sehr moderne Flotte.

Was kann Air Europa der Lufthansa-Gruppe bieten?

condor lufthansa buneskartellamt 01

Condor und Kartellamt gehen nicht gegen Sieg von Lufthansa vor - aber neue Ermittlungen?

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies