Airbus A319 von Air Bosnia: Einziges Flugzeug wird nach Rückgabe verschrottet.

Airbus A319Flybosnia gibt einzigen Flieger zurück

Die junge Fluggesellschaft steckte bereits vor Corona in einer Krise. Nach Entlassungen setzt Flybosnia für ihre Flüge ganz auf Wet-Lease.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Betriebsstart für Flybosnia war im Februar 2019. Bereits ein halbes Jahr später steckte die Fluglinie mit Sitz in Sarajevo in einer Krise. Wegen Schulden und schlechter Auslastung musste sie zwei von drei Airbus A319 an die Leasinggeber zurückgeben und die Hälfte ihres Personals entlassen.

Mit dem Transport medizinischer Hilfsgüter von China nach Bosnien und Herzegowina sowie nach Montenegro versuchte Flybosnia sich im Frühjahr zu behelfen. Ebenso führte in den vergangenen Wochen wenige Linienflüge nach Antalya sowie Rückholflüge nach Saudi-Arabien durch. Doch die Corona-Krise setzte der Fluglinie dennoch stark zu.

17 Jahre alter A319 wird verschrottet

Nach Berichten der bosnischen Nachrichtenseite Klix wird Flybosnia deshalb auch ihren einzigen verbliebenen Airbus A319 zurückgeben. Zuvor hatte die Airline nochmals Teile ihrer Belegschaft entlassen. Seit Juni parkt der 17 Jahre alte Airbus am Flughafen Sarajevo. Nach der Rückgabe wird der Kurz- und Mittelstreckenflieger verschrottet.

Mit einer Notlösung plant Flybosnia, sich in den kommenden Monaten über Wasser zu halten. Mit einem per Wet-Lease-Vertrag beschafften Airbus A320 wird die Airline bis zum Frühjahr 2021 Charterflüge für ein bosnisches Reisebüro abwickeln. Genau wie das Flugzeug werden dabei Piloten sowie die Kabinenbesatzung vom Dienstleister bereitgestellt.

Nur mittelfristige Pläne

Dieser ist die litauische Wetlease-Spezialistin Getjet, berichtet das Portal Ex-YU Aviation. Bereits vor der Corona-Krise fokussierte Flybosnia ihr Geschäft auf Charteraufträge. Wie die Fluglinie nach Ablauf des Charterauftrags im Sommer 2021 plant, ist bislang unklar.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Croatia Airlines: Die Modernisierung lässt auf sich warten.

Croatia Airlines will A320 Neo nicht mehr

Flugbegleiterin von Flybosnia: Die Fluggesellschaft reduziert ihr Angebot.

Flybosnia setzt vermehrt auf Charterflüge

Flugzeug von B&H Airlines: Folgt die Wiederbelebung?

Bosnien will wieder eine Nationalairline

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies