Flugbegleiterin von Flybosnia: Die Fluggesellschaft reduziert ihr Angebot.

Geringeres LinienangebotFlybosnia setzt vermehrt auf Charterflüge

Die junge Fluggesellschaft steckt in einer Krise und muss Flüge streichen. Dennoch sieht Flybosnia eine Zukunft - bei Charterflügen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es läuft schon länger nicht gut für Flybosnia. Die junge Fluggesellschaft hat seit dem Betriebsstart am 2. Februar 2019 schon 500.000 Euro Schulden beim Flughafen Sarajevo angehäuft. Zudem sind ihre Flüge schlecht ausgelastet. Deshalb gab sie vergangenen November zwei Airbus A319 an den Leasinggeber zurück und entließ die Hälfte ihrer Mitarbeiter.

Jetzt reduziert die 2017 gegründete Flybosnia vorübergehend auch ihr Angebot. Nach Rom gibt es bis zum 27. Februar gar keine Flüge, nach London bis Ende März nur noch einen statt zwei wöchentliche Flüge. Dies meldet das Portal Ex-YU Aviation. Dennoch bleibt das Management zuversichtlich. Man habe sich mit dem Flughafen Sarajevo über eine Rückzahlung der Schulden geeinigt, sagte Geschäftsführer Tarik Bilalbegović  der Zeitung Sarajevo Times.

Verbindung nach Saudi-Arabien

Im April plant Flybosnia zudem, die Flotte wieder von einem auf drei geleaste Airbus A319 aufzustocken. Dann sollen Charterflüge nach Antalya, Hurghada und Monastir aufgenommen werden, später auch nach Kuwait, Jordanien und Libanon. Hier spüre man eine große Nachfrage lokaler Reiseveranstalter, so Bilalbegović.

Daneben fliegt die Airline nach Saudi-Arabien. Die Al Shiddi Group aus dem arabischen Land ist Eigentümerin von Flybosnia in Bosnien und Herzegowina. Ihr gehört unter anderem das Sarajevo City Center, ein Geschäftskomplex mit Einkaufszentrum und Hotel.

Mehr zum Thema

Webseite von Flybosnia: Noch im Aufbau.

Bosnien bekommt neue Airline

Flugzeug von B&H Airlines: Folgt die Wiederbelebung?

Bosnien will wieder eine Nationalairline

Internationaler Flughafen Bihać: So könnte er aussehen.

Neue Flughäfen für Bosnien und Herzegowina

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack