Er formte die deutsche Fluggesellschaft wie kaum ein anderer. Jürgen Weber arbeitete sich vom Ingenieur zum Vorstandschef empor. Jetzt ist der Architekt der Neuausrichtung von Lufthansa im Alter von 83 Jahren gestorben.
Der langjährige Vorstandsvorsitzende, Aufsichtsratsvorsitzende und Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrats von Lufthansa Group ist am Montag (12. Mai) im Alter von 83 Jahren verstorben. Dies gab das Unternehmen bekannt. Jürgen Weber begann seine Karriere 1967 als junger Ingenieur bei Lufthansa und stieg rasch in der Technik auf. 1990 wurde er in den Vorstand berufen, ab 1991 leitete er das Unternehmen über zwölf Jahre hinweg als Vorstandsvorsitzender. Von 2003 bis 2013 war er Vorsitzender des Aufsichtsrats und blieb bis zu seinem Tod Ehrenvorsitzender.
Unter seiner Führung sei der Konzern grundlegend restrukturiert, privatisiert und strategisch neu ausgerichtet worden. Weber habe die Entwicklung der Airline maßgeblich geprägt und sie zurück auf einen nachhaltigen Wachstumskurs geführt, so Lufthansa Group. Bereits in den 1990er-Jahren habe er unternehmerische Weitsicht bewiesen – etwa durch die Mitbegründung der Star Alliance.