Jürgen Weber: 1941 - 2025

Architekt der NeuausrichtungEx-Lufthansa-Chef Jürgen Weber verstorben

Er formte die deutsche Fluggesellschaft wie kaum ein anderer. Jürgen Weber arbeitete sich vom Ingenieur zum Vorstandschef empor. Jetzt ist der Architekt der Neuausrichtung von Lufthansa im Alter von 83 Jahren gestorben.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der langjährige Vorstandsvorsitzende, Aufsichtsratsvorsitzende und Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrats von Lufthansa Group ist am Montag (12. Mai) im Alter von 83 Jahren verstorben. Dies gab das Unternehmen bekannt. Jürgen Weber begann seine Karriere 1967 als junger Ingenieur bei Lufthansa und stieg rasch in der Technik auf. 1990 wurde er in den Vorstand berufen, ab 1991 leitete er das Unternehmen über zwölf Jahre hinweg als Vorstandsvorsitzender. Von 2003 bis 2013 war er Vorsitzender des Aufsichtsrats und blieb bis zu seinem Tod Ehrenvorsitzender.

Unter seiner Führung sei der Konzern grundlegend restrukturiert, privatisiert und strategisch neu ausgerichtet worden. Weber habe die Entwicklung der Airline maßgeblich geprägt und sie zurück auf einen nachhaltigen Wachstumskurs geführt, so Lufthansa Group. Bereits in den 1990er-Jahren habe er unternehmerische Weitsicht bewiesen – etwa durch die Mitbegründung der Star Alliance.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa Group steigert Halbjahresgewinn deutlich

airbus a340-300 lufthansa piste

Lufthansa muss 45 Passagiere stehen lassen - und sich nun mit Kritik herumschlagen

ticker-lufthansa

Softwaretests für Lufthansa künftig auch aus Ruanda

lufthansa technik digital fleet solutions 01

Lufthansa und Deutsche Bahn wollen Wartung zusammen automatisieren

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack