Jürgen Weber: 1941 - 2025

Jürgen Weber: 1941 - 2025

Lufthansa

Architekt der Neuausrichtung

Ex-Lufthansa-Chef Jürgen Weber verstorben

Er formte die deutsche Fluggesellschaft wie kaum ein anderer. Jürgen Weber arbeitete sich vom Ingenieur zum Vorstandschef empor. Jetzt ist der Architekt der Neuausrichtung von Lufthansa im Alter von 83 Jahren gestorben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der langjährige Vorstandsvorsitzende, Aufsichtsratsvorsitzende und Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrats von Lufthansa Group ist am Montag (12. Mai) im Alter von 83 Jahren verstorben. Dies gab das Unternehmen bekannt. Jürgen Weber begann seine Karriere 1967 als junger Ingenieur bei Lufthansa und stieg rasch in der Technik auf. 1990 wurde er in den Vorstand berufen, ab 1991 leitete er das Unternehmen über zwölf Jahre hinweg als Vorstandsvorsitzender. Von 2003 bis 2013 war er Vorsitzender des Aufsichtsrats und blieb bis zu seinem Tod Ehrenvorsitzender.

Unter seiner Führung sei der Konzern grundlegend restrukturiert, privatisiert und strategisch neu ausgerichtet worden. Weber habe die Entwicklung der Airline maßgeblich geprägt und sie zurück auf einen nachhaltigen Wachstumskurs geführt, so Lufthansa Group. Bereits in den 1990er-Jahren habe er unternehmerische Weitsicht bewiesen – etwa durch die Mitbegründung der Star Alliance.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

ticker-lufthansa

Lufthansa Group erweitert digitale Services in der App

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin