Softwaretests für Lufthansa künftig auch aus Ruanda

ticker-lufthansa

Seit Juli 2025 erbringt die Tochtergesellschaft des Frankfurter Software-Testing-Unternehmens Testsolutions aus Kigali, der Hauptstadt von Ruanda, heraus Softwaretest-Services für die Lufthansa Group. Das teilt das Software-Unternehmen mit.

Der offizielle Startschuss der Partnerschaft der Lufthansa-Gruppe mit dem neuen Standort von Testsolutions in Kigali fand im Rahmen einer gemeinsamen Delegationsreise der Lufthansa Group und der Testsolutions GmbH vom 4. bis 8. Mai 2025 statt.

«Während des Aufenthalts führte die Delegation unter anderem Gespräche mit der Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, Frau Heike Dettmann, der Botschafterin der Europäischen Union, Frau Belén Calvo Uyarra, sowie mit Herrn Yves Iradukunda, Staatssekretär im ruandischen Ministerium für IT und Innovation (MINICT)», so Testsolutions. «Im Mittelpunkt des Austauschs standen die Entwicklungen der digitalen Transformation in der Region, das große Potenzial Ruandas als aufstrebender Standort für Informationstechnologie und Luftfahrt sowie Strategien zur nachhaltigen Fachkräfteentwicklung.»

Testsolutions ist seit 2007 als Testdienstleister für Lufthansa Group tätig und seit 2018 strategischer Partner. Die Tochtergesellschaft Testsolutions Rwanda, gegründet im Jahr 2022, bietet von Kigali aus das gesamte Spektrum des Software-Testings an und arbeitet eng mit der deutschen Mutterfirma Testsolutions GmbH zusammen.

Das Team ist sowohl für afrikanische als auch für deutsche Kunden tätig. Testsolutions Rwanda unterstützt darüber hinaus ruandische Universitäten und bildet zukünftige Fachkräfte aus. Das Unternehmen bietet in Kigali Schulungen an, die auf internationale Zertifizierungen vorbereiten und Trainings für Tools.

Susanne Kunkel, verantwortlich für Test- und Qualitätsmanagement bei Lufthansa Group, erklärt: «Wir freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit der Testsolutions GmbH durch die Zusammenarbeit mit Testsolutions Rwanda zu erweitern. Mit Englisch als Amtssprache, moderner IT-Infrastruktur und einem Fokus auf Bildung hat sich Ruanda zu einem stabilen und vielversprechenden Standort entwickelt.»

Mehr zum Thema

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

ticker-lufthansa

Lufthansa steuert neue Ziele mit Boeing 787-9 an

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER