Willie Walsh: Der 59-Jährige übernimmt das Ruder im April.

WeltluftfahrtverbandEx-IAG-Chef Willie Walsh wird neuer Iata-Generaldirektor

Wachwechsel beim Airline-Dachverband. Ex-IAG-Chef Willie Walsh wird Generaldirektor und folgt auf Alexandre de Juniac.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Lange hielt er es in der Rente nicht aus: Nur rund zwei Monate, nachdem Willie Walsh den Job als Chef der British-Airways-Mutter International Airlines Group IAG beendet hat, taucht der Ire wieder auf. Er folgt auf Alexandre de Juniac als Generaldirektor an der Spitze des Airline-Dachverbandes Iata. De Juniac habe seine Absicht, zurückzutreten, bereits vor mehreren Monaten bekannt gegeben, was eine geordnete Suche nach einem Nachfolger vereinfacht habe.

De Juniac stand seit 2016 an der Spitze der Organisation. Zuvor war er Chef von Air France-KLM. Mit Walsh tritt ein Veteran die Rolle des Vertreters der Airline-Branche an. Über 40 Jahre arbeitete er in der Luftfahrtindustrie, bis er bei IAG zurücktrat. Lufthansa-Chef Carsten Spohr vertritt als Vorsitzender des Gouverneursrates die Mitglieder der Iata. «Ich bin sicher, dass Willie ein großartiger Generaldirektor der Iata sein wird», lässt er sich zitieren. Der 59-jährige Walsh wird seinen neuen Job im April nächsten Jahres anreten.

Mehr zum Thema

Airbus A380: Nicht alle gebauten Superjumbos sind gleich attraktiv.

IAG möchte sechs oder sieben weitere A380

Willie Walsh: Der 59-Jährige übernimmt das Ruder im April.

IAG-Chef Willie Walsh tritt schon bald zurück

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

margen europa fluggesellschaften airlines

Europas profitabelste und am wenigsten profitable Airlines

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack