Airbus A319 von Aero Mongolia: Zuwachs für die Airline.

Aero MongoliaEx-A319 von Hamburg International fliegt jetzt in der Mongolei

Die mongolische Fluggesellschaft baut aus. Aero Mongolia flottet dazu einen Airbus A319 ein, der einst in Deutschland, Griechenland und Belgien stationiert war.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Flugzeug ist noch jung - und doch hat es schon ziemlich viele Betreiber erlebt. Im Mai 2009 wurde es an Hamburg International ausgeliefert. Lange betrieb die ehemalige deutsche Charterfluggesellschaft den Airbus A319 mit der Seriennummer 3895 jedoch nicht. Schon nach zwei Monaten reichte sie den geleasten Jet an Olympic Air weiter, später flog er noch kurz für deren Mutter Aegean.

2015 kam der Airbus A319 zu Brussels Airlines. Die belgische Lufthansa-Tochter schrumpft wegen der Corona-Krise aber gerade ihre Flotte und legte ihn im März 2021 still. Jetzt hat er wieder einen Betreiber. Aero Mongolia übernimmt das Flugzeuge in den kommenden Tagen. Neben dem künftigen A319 betreibt die 2002 gegründete Fluggesellschaft zwei Embraer ERJ145.

Mehr zum Thema

Bombardier Q400 von Eznis: Nun stehen die Maschinen am Boden.

Grounding in der Mongolei

Boeing 767 von Miat Mongolian Airlines: Auf den Deutschland-Strecken soll das Modell abgelöst werden.

Miat will mit 737 Max nach Deutschland

airbus a321 xlr 9h xla

Weniger Airbus A321 XLR: Wie Wizz Air jetzt kürzer treten will

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin