Airbus A330 von Eurowings: Mit drei dieser Jets soll es losgehen.

Neuer FerienfliegerLufthansa verwandelt Ocean in Eurowings Discover

Lufthansa bedient die touristische Langstrecke künftig nicht unter dem Namen Ocean, sondern unter dem Namen Eurowings Discover. Das wird auch an den Jets sichtbar sein.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sogar auf den Gehaltstabellen der Piloten von Lufthansas neuem Ferienflieger steht «Ocean». Und auch in der Öffentlichkeit wurde der Name für Lufthansas Pläne für die touristische Langstrecke in den vergangenen Monaten bekannt. Doch der Konzern betonte stets, Ocean sei zwar ein Projektname und auch eine Betriebslizenz, aber keine Marke.

Tatsächlich werden Passagiere nie eine Reise mit Ocean buchen. Wie Lufthansa bestätigt, wird der Name für die touristische Langstrecke «Eurowings Discover» lauten. Ein Sprecher erklärt, da der Betrieb mit einem eigenen Luftverkehrsbetreiberzeugnis (im Englischen Air Operator Certificate oder kurz AOC) geplant sei, brauche man aufgrund luftrechtlicher und handelsrechtlicher Anforderungen einen eigenen Namen. «Mit Inbetriebnahme des neuen AOCs werden die Flüge daher unter dem Namen Eurowings Discover geführt.»

So erklärt Lufthansa den Namen

Eurowings Discover wird Ocean aber auch ganz offiziell ablösen. «Für die eingetragene Gesellschaft wird in den kommenden Wochen eine entsprechende Angleichung im Handelsregister erfolgen», so der Sprecher. Zuerst hatte das Portal Airliners darüber berichtet.

Zur Namenswahl erklärt der Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH, die Lufthansa-Gruppe habe schon in der Vergangenheit unter der Marke Eurowings touristische Langstrecke angeboten. Daran will man anknüpfen. «Der Namenszusatz Discover bezieht sich auf den Wunsch des Menschen, Neues entdecken zu wollen», so der Lufthansa-Sprecher.

Flieger mit Eurowings-Discover-Zusatz

Die Eurowings-Lackierung der Flugzeuge wird einen Zusatz bekommen, so dass die entsprechenden Jets auch nach außen hin als Eurowings Discover sichtbar sein werden. Lufthansa äußerte sich nicht explizit dazu, ob es sich dabei um eine Beklebung oder Bemalung handeln wird, doch eine Beklebung erscheint wahrscheinlicher.

Am Zeitplan und dem Startort hat sich nichts geändert im Vergleich zu den bisherigen Plänen. Eurowings Discover soll demnach ab Sommer 2021 sukzessive den Betrieb aufnehmen und zuerst in Frankfurt starten.

Mehr zum Thema

Cockpit eines Airbus A330 und Ocean-Gehaltstabelle: Mit diesem Flugzeugtyp startet der Ferienflieger.

Wie viel die Ocean-Crews verdienen

Flugzeug von Eurowings: Künftig längere Flugzeiten.

Lufthansa besetzt 300 Stellen bei Ocean

So sahen die beiden Flugzeuge zuvor aus.

Das Vorbild für Lufthansas neuen Ferienflieger

Acht Suites gibt es in der Business Class. Sie unterscheiden sich durch längere Betten, größere Bildschirme - und sie sind mit Türen verschließbar.

Lufthansa muss Trennwand in Allegris-Doppelsuite teilweise deaktivieren

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg