787 von Ethiopian: Die Airline wird als erste in Afrika mit dem Dreamliner fliegen.

Ethiopian plant Afrika-Airline

Die Vorzeigeairline aus Äthiopien will eine Regionaltochter gründen. Sie sucht nun Investoren für das Projekt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Süd- und Zentralafrika soll die neue Airline anfliegen. Das sind zumindest die Pläne, die ein Manager von Ethiopian Airlines der Wochenzeitung The Reporter verriet. Die Nationalfluggesellschaft Äthiopiens will demnach schon bald eine Tochtergesellschaft gründen, die die regionalen Ziele bedient. Auch wenn detaillierte Pläne noch entwickelt werden müssen - Ethiopian sucht bereits nach Investoren: «Wir wollen diejenigen anziehen, die uns bei dem Ziel unterstützen wollen», so die Quelle gegenüber der Zeitung. Und dabei hat man auch schon bestimmte Geldgeber im Kopf. Offenbar gelten Egypt Air und South African Airways als potenzielle Partner.

Die Pläne passen in die Wachsumsstrategie von Ethiopian. Erst kürzlich gab die Airline bekannt, sich bis 2025 zum größten Anbieter Afrikas mausern zu wollen, wie das CAPA Centre for Aviation berichtet. Aus der Flotte von momentan 57 Jets sollen schon bald 70 Flieger werden. Zudem wird Ethiopian die erste afrikanische Airline sein, die mit dem B787-Dreamliner abhebt.

Auch andere Tochter erfolgreich

Schon vor drei Jahren gründete Ethiopian Airlines gemeinsam mit lokalen Investoren Asky Airlines, mit Heimbasis in Togo. Asky Airlines fliegt mit vier Boeing B737-700 und einer Bombardier Dash 8 Q400 rund zwanzig Ziele in Westafrika an. Auch für sie hat Ethiopian einiges geplant. Mit «mehreren Fliegern pro Jahr» wolle man wachsen. Aber schon jetzt sei das multinationale Projekt ein voller Erfolg.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies