Pilot von Estonian Air: Fliegt er künftig für eine neue Airline?

Ersatz für Estonian AirEstland gründet Airline für den Notfall

Muss Estonian Air hohe Beihilfen zurückzahlen? Bald fällt die EU das Urteil. Offenbar sieht auch die Regierung Estlands die Chance, dass es negativ ausfällt und sorgt vor.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In Tallinn ist man offenbar nicht siegessicher. Im Februar 2014 hatte die Europäische Union eine Untersuchung zu den diversen Beihilfen ausgeweitet, welche die Regierung Estlands Estonian Air in den vergangenen Jahren gewährte. Bis Ende des Jahres will Brüssel entscheiden. Die Aussichten sind groß, dass die EU-Kommission die Zahlungen für unrechtmäßig hält.

Der Fall datiert zurück auf Juni 2013. Damals flossen im Rahmen einer großen Restrukturierung 40,7 Millionen Euro aus der Staatskasse an die kriselnde Nationalairline, die seit ihrer Gründung hohe Verluste anhäufte. Es war nicht die erste staatliche Geldspritze. Schon ein Jahr zuvor hatte Estonian Air 8 Millionen erhalten. Eigentlich dürfen Regierungen Airlines aber nur einmal alle zehn Jahre unter die Arme greifen.

Das Schicksal von Cyprus Airways verhindern

Offenbar hält auch die Regierung es für möglich, dass die EU nein sagt. Dann müsste Estonian Air die Beihilfen zurückzahlen. Die Folge wäre unweigerlich die Pleite, so wie das bei Cyprus Airways Anfang 2015 passierte. Für diesen Fall hat Tallinn nun vorgesorgt. Wie das estische Fernsehen ETV berichtet, gründete die Regierung eine neue Airline.

Die neue Fluggesellschaft Estlands würde zum Start mit rund 40 Millionen Euro ausgestattet. Sie würde die Leistungen zuerst einkaufen, später dann eine eigne Flotte aufbauen. Ihr Name ist noch nicht bestimmt. Die Regierung stellt sich auf den Standpunkt, dass es wichtig sei, eine Nationalairline zu haben, um die Anbindung Estlands an die Welt aufrecht zu erhalten.

Estonian Air betreibt heterogene Flotte

Estonian Air wurde 1991 gegründet. Die Fluggesellschaft betreibt heute eine heterogene Flotte von 9 Flugzeugen. Im Flugzeugpark befinden sich 3 Embraer E170 und 3 Bombardier CRJ 900, 1 ATR 72, 1 Saab 340 und eine Embraer E145. Damit bedient sie 24 Destinationen in 16 Ländern.

Mehr zum Thema

first airbus a321 neo moulding in toulouse

EU und USA einigen sich auf Zollsatz - Airbus und Co. können aufatmen

ticker-eu-europaeische-union

Verkehrsausschuss des EU-Parlaments stimmt für kostenloses Handgepäck

Koffer in der Kabine: Die EU will Zusatzgebühren will Handgepäck abschaffen.

Showdown im EU-Parlament - Kommt das Verbot von Handgepäck-Gebühren?

condor lufthansa dus

Condor klagt gegen EU-Freigabe für Lufthansas ITA-Airways-Übernahme

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies