Boeing 747-400 von Lufthansa: Die erste Maschine geht zum Schrottplatz.

Flug nach FrankfurtErste Boeing 747 von Lufthansa hat Twente verlassen

Einer der Jumbo-Jets hat den niederländischen Flughafen verlassen können. Die Boeing 747 von Lufthansa flog nach Frankfurt. Dort wird sie nicht lange bleiben können.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie kamen hin, aber zuerst nicht mehr zurück. Als Lufthansa die erste von sechs in Twente geparkten Boeing 747-400 zurückholen wollte, wurde die Airline daran gehindert. Denn dem niederländischen Flughafen fehlte das Sicherheitszertifikat für Starts von derart großen Flugzeugen. Vergangene Woche aber fanden die Behörden und der Airport eine Lösung. Die Jumbo-Jets dürfen abfliegen, wenn sie bereits verkauft worden sind.

Am Dienstagabend (3. November) hat die erste Boeing 747-400 Twente auch verlassen. Die Maschine mit dem Kennzeichen D-ABVP startete um 16:26 Uhr zu Überführungsflug LH9871 und landete um 17:02 Uhr in Frankfurt. Dort wird sie nicht lange bleiben. Sie wird bald mit einem Zwischenstopp an der Ostküste weiter in die Mojave-Wüste fliegen, wo sie verschrottet und brauchbare Materialien und Teile recycelt werden.

Jeden Monat soll eine Boeing 747 in die USA gehen

Lufthansa hat insgesamt fünf Boeing 747-400 an GE Aviation Materials  in den USA verkauft, drei davon waren in Twente geparkt. Die zwei weiteren Exemplare sollen den niederländischen Flughafen bis zum Ende des Jahres verlassen. Insgesamt hat Lufthansa aktuell noch 13 Exemplare der 747-400 in der Flotte.

Mehr zum Thema

Landung einer Boeing 747 in Twente: Die Jumbo-Jets müssen nicht ewig bleiben.

Boeing 747 von Lufthansa dürfen Twente verlassen

Boeing 747-400 von Lufthansa in Twente: Wann kann sie wieder abheben?

Erste Lufthansa-Jumbos hätten nicht in Twente landen dürfen

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg