Boeing 747-400 von Lufthansa: Die erste Maschine geht zum Schrottplatz.

Flug nach FrankfurtErste Boeing 747 von Lufthansa hat Twente verlassen

Einer der Jumbo-Jets hat den niederländischen Flughafen verlassen können. Die Boeing 747 von Lufthansa flog nach Frankfurt. Dort wird sie nicht lange bleiben können.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Sie kamen hin, aber zuerst nicht mehr zurück. Als Lufthansa die erste von sechs in Twente geparkten Boeing 747-400 zurückholen wollte, wurde die Airline daran gehindert. Denn dem niederländischen Flughafen fehlte das Sicherheitszertifikat für Starts von derart großen Flugzeugen. Vergangene Woche aber fanden die Behörden und der Airport eine Lösung. Die Jumbo-Jets dürfen abfliegen, wenn sie bereits verkauft worden sind.

Am Dienstagabend (3. November) hat die erste Boeing 747-400 Twente auch verlassen. Die Maschine mit dem Kennzeichen D-ABVP startete um 16:26 Uhr zu Überführungsflug LH9871 und landete um 17:02 Uhr in Frankfurt. Dort wird sie nicht lange bleiben. Sie wird bald mit einem Zwischenstopp an der Ostküste weiter in die Mojave-Wüste fliegen, wo sie verschrottet und brauchbare Materialien und Teile recycelt werden.

Jeden Monat soll eine Boeing 747 in die USA gehen

Lufthansa hat insgesamt fünf Boeing 747-400 an GE Aviation Materials  in den USA verkauft, drei davon waren in Twente geparkt. Die zwei weiteren Exemplare sollen den niederländischen Flughafen bis zum Ende des Jahres verlassen. Insgesamt hat Lufthansa aktuell noch 13 Exemplare der 747-400 in der Flotte.

Mehr zum Thema

Landung einer Boeing 747 in Twente: Die Jumbo-Jets müssen nicht ewig bleiben.

Boeing 747 von Lufthansa dürfen Twente verlassen

Boeing 747-400 von Lufthansa in Twente: Wann kann sie wieder abheben?

Erste Lufthansa-Jumbos hätten nicht in Twente landen dürfen

ticker-lufthansa

Pilotinnen und Piloten von Lufthansa stimmen klar für Streik

ticker-lufthansa

Argentinien und Brasilien: Lufthansa will in Südamerika wachsen

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin