Bar-Bereich des Airbus A380: Google bietet Einsichten für jedermann.

Emirates bringt Google A380 View

Google Street View bietet nun auch eine virtuelle Innenansicht eines Airbus A380. Der Dienst wurde zum Fünfjahres-Jubiläum des Jets bei Emirates lanciert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Inzwischen ist man es gewohnt, dass es auf Google Street View mehr zu sehen gibt als der Name sagt. Skiabfahrten in den Alpen, Tauchgänge im Great Barrier Reef oder ein Rundgang in einer verstrahlten Geisterstadt bei Fukushima – alle das kann man vom eigenen Sofa aus begutachten. Nun kommt ein weiterer Einblick hinzu. Wer am Flughafen Dubai die geparkten Airbus A380 ansieht, erkennt neben der einen Maschine das Street-View-Symbol des gelben Männchens. Klickt man darauf, befindet man sich virtuell direkt im Inneren des Superjumbos von Emirates.

Mit dem neuen Dienst kann man alle Bereiche im A380 besuchen. Auch die Bar, die luxuriösen Duschen, die Erstklass-Suiten oder das Cockpit lassen sich erkunden. Lanciert wurde der neue Dienst zum Anlass des fünfjährigen Jubiläums des Erstflugs des Flugzeuges bei der Golfairline. Am 1. August 2008 setzte sie das Flugzeug zum ersten Mal ein.

Die mysteriösen Flugzeuge

Flugzeuge waren indes schon länger ein ganz spezielles Jagdobjekt für Street-View-Enthusiasten - auch ohne Innenansichten. Immer wieder entdeckten sie Flieger an merkwürdigen Orten. Zum Beispiel ein Flugzeug in einem Vorgarten in Paraguay oder einen mysteriösen Jet an einem Ort im New Yorker Stadtteil Brooklyn in den USA, wo sich eigentlich ein Spielplatz befindet.

Kennen Sie spannende Flugzeug-Orte auf Google Street View? Senden Sie uns Ihre Favoriten an redaktion@aerotelegraph.com

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin