Flieger von Egypt Air: Die Fluglinie will, dass es wieder aufwärts geht.
Expansion

Egypt Air will 70 neue Flieger kaufen

Egypt Air will wieder in die schwarzen Zahlen. Doch statt eines Spar- plant die Airline ein Wachstumsprogramm mit neuen Flugzeugen und Destinationen – angelehnt an Modelle bekannter Golfairlines.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der Arabische Frühling hat vielen Fluggesellschaften in der Region zu schaffen gemacht – eine davon ist Egypt Air. Auch wenn immer noch Touristen in das Land reisen, es sind weniger geworden. Das zeigt sich auch in Buchungszahlen. Seit Beginn der Krise hat Egypt Air insgesamt rund eine Milliarde Dollar an Verlusten eingesammelt. Das soll sich nun aber wieder ändern. Im Geschäftsjahr 2016/17 schon soll die Gewinnschwelle wieder überflogen werden.

Anders als andere strauchelnde Fluggesellschaften, plant Egypt Air diesen nicht mit einem Sparprogramm und Kündigungen zu erreichen. Die Airline wagt die Flucht nach vorn. Im kommenden Jahr will man bis zu 70 Flugzeuge bestellen, kündigt sie an. 15 bis 20 davon sollen Langstreckenjets sein. Mit den Fliegern will Egypt Air die Flotte erneuern, aber auch vergrößern. Von 81 momentan soll der Flugzeugpark auf 125 Flieger wachsen.

Beispiel an Emirates, Etihad und Qatar nehmen

Auch mehr Destinationen sollen auf den Flugplan kommen, darunter auch viele Langstreckenziele, etwa in den USA. Ein Beispiel nehmen will sich Egypt Air auch an Golfairlines wie Emirates, Qatar und Etihad. Die haben es geschafft, vor allem durch Transitpassagiere zu wachsen. Egypt Air will daher die Anzahl der Umsteigepassagiere innerhalb der nächsten fünf Jahre auf 36 Prozent verdoppeln.

Auch Angestellte dürfen hoffen. Und das, obwohl viele die Hoffnung wohl aufgegeben hatten. Erst in diesem Mai hatten über 200 Piloten die Kündigung eingereicht, weil ihnen die Bezahlung zu niedrig war. Nun erklärt Egypt-Air-Chef Sherif Fathi Attia der Nachrichtenagentur Bloomberg, dass man auch Lohnerhöhungen erwäge.

Mehr zum Thema

Kaviar und Champagner: Wer First Class fliegt, bekommt das bei Emirates unbegrenzt.

Kaviar- und Champagner-Flatrate für First-Class-Gäste

... hat die Fluggesellschaft mit arabischer Kalligraphie verziert, um ...

Saudia stellt erstmals einheimische Flugbegleiterinnen ein

Airbus A320 von Qatar Airways: Probleme mit dem Hersteller.

Iata findet Airbus-Vertragskündigung «besorgniserregend»

Boeing 787 von Etihad: 51 Exemplare anstatt 71 bis 2023.

Etihad bestellt 20 Dreamliner ab

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack