Boeing 747 von Lufthansa: Mit Zwischenstopp in Bangkok von Neuseeland nach Frankfurt.

Boeing 747 und Airbus A380 von LufthansaDoppeldecker-Kolonne holt Urlauber aus Neuseeland

In Neuseeland stecken so viele deutsche Touristen fest wie nirgendwo sonst. Das führt zu einer Rückholaktion mit zehn Airbus A380 und Boeing 747.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

In keinem anderen Land der Welt saßen so viele deutsche Urlauber fest wie in Neuseeland. Mehr als 12.000 haben sich beim Auswärtigen Amt für Rückholaktionen registriert. Einige von ihnen sind inzwischen wieder in der Heimat eingetroffen – dank Sonderflügen von Condor, Lufthansa oder Air New Zealand.

Tausende warten noch immer auf die Abholung. Deshalb plant Lufthansa eine beispiellose Aktion. Fünf Airbus A380 mit je 509 Sitzplätzen und fünf Boeing 747 mit jeweils 371 Sitzen schickt die Fluglinie im Laufe der Woche von Auckland und Christchurch. Insgesamt 4400 Urlauber können so von Neuseeland nach Deutschland zurückfliegen.

Zwischenladung in Bangkok

Die ersten beiden Doppeldecker landen am Dienstag (7. April) kurz vor und nach Mitternacht in Frankfurt. Flug LH355 aus Christchurch, eine Boeing 747-400 mit der Kennung D-ABVP, kommt laut Lufthansa-Mitteilung um 23:30 Uhr an. Eine Stunde später, und damit bereits am Mittwoch, folgt ein Airbus A380 mit der Flugnummer LH357 aus Auckland.

Logistisch ist das Ganze eine Herausforderung. Denn die Flieger müssen in Bangkok zwischenlanden und dort die Besatzung wechseln. Eine Crew wurde dafür extra vorgeschickt.

Freiwillige nehmen Rückkehrer in Empfang

In Frankfurt werden die Rückkehrer von Mitarbeitern von Lufthansa, die sich freiwillig gemeldet haben, in Empfang genommen. Auch Flughafenbetreiberin Fraport, die Bundespolizei und das Gesundheitsamt sind dabei.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies