Der erste Airbus A321 XLR für Iberia: Mehr Reichweite dank hinterem Mitteltank.
Erstkundin

Diese Ziele will Iberia mit dem Airbus A321 XLR anfliegen

Die spanische Fluglinie wird voraussichtlich als erste Airline weltweit den Airbus A321 XLR übernehmen. Nun sind Iberias erste Ziele mit dem Modell bekannt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Bestellung stammt aus dem Jahr 2019. Damals orderte die International Airline Group auf der Paris Air Show 14 Airbus A321 XLR. Acht Flugzeuge waren für Iberia und sechs für die irische Schwester Aer Lingus bestimmt. Ziel war es, die neuen Langstreckenjets ab 2023 zu bekommen - als erster Luftfahrtkonzern weltweit. Den Zeitplan konnte Airbus nicht halten.

Lange sprach alles dafür, dass Aer Lingus den A321 XLR noch vor Iberia bekommen würde. Doch dann setzte ein Tarifstreit zwischen dem Management und den Piloten dem Vorhaben ein Ende. In Dublin scheint der Traum erstmal ausgeträumt. Damit sieht es so aus, als ob sich Iberia den prestigeträchtigen Titel als erste Fluggesellschaft der Welt, die das Flugzeug betreiben wird, sichern kann.

Boston und Washington nur der Beginn

Laut spanischen Medien plant Iberia, den ersten Airbus A321 mit einer erweiterten Reichweite dank eines zusätzlichen Tanks ab dem dritten Quartal einzusetzen. Chef Marco Sansavini hat sich nun erstmals zu den ersten Strecken geäußert. Mit Boston und Washington werden die Spanier mit ihrem neuen Modell zwei USA-Strecken zuerst mit den neuen Fliegern aufnehmen.

Das spanische Wirtschaftsblatt Cinco Días will erfahren haben, dass die Planungen in der Iberia-Zentrale in Madrid schon deutlich weitergehen. Demnach gibt es Überlegungen, die Maschinen auch nach Atlanta, Orlando, Charleston und Philadelphia einzusetzen. Mit Salvador und Natal stehen auch Städte an der Nordostküste Brasiliens auf der Liste.

Über 550 Bestellungen

Der Plan sieht vor, bis 2026 alle acht Flugzeuge in der Flotte zu haben. Der Airbus A321 XLR bietet Airlines eine erweiterte Reichweite von rund 8700 Kilometern. Airbus hat bisher rund 550 Bestellungen für das neue Schmalrumpf-Langstreckenflugzeug eingesammelt.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR auf der Paris Air Show: Die Messe brachte viele Bestellungen.

USA stellen Anforderungen an Airbus A321 XLR zur Debatte

Airbus-A321-XLR-Testflieger: Tausende von Dokumenten müssen geprüft werden.

Airbus will 2024 «eine Handvoll» A321 XLR ausliefern

Der erste Airbus A321 XLR für Iberia: Mehr Reichweite dank hinterem Mitteltank.

Das ist der erste Airbus A321 XLR für Iberia

ticker-iberia

«Zeichen für Vielfalt, Freiheit und Respekt»: Iberia nimmt erstmals an Pride-Parade in Madrid teil

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin