Eine Boeing 717 von Qantas Link: Die Ära geht zuende.

AustralienDie letzten Boeing-717-Flüge von Qantas stehen fest

Die australische Fluglinie steht kurz vor dem Abschied ihrer letzten Boeing 717. Weltweit bleiben nur zwei Betreiber. Der Airbus A220 steht bei Qantas derweil vor einer Premiere.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie war die erste in Australien registrierte Boeing 717: Der Jet mit der Seriennummer 55054 flog ab dem Jahr 2000 für Impulse Airlines, die im folgenden Jahr von Qantas übernommen wurde. Seitdem war sie im Einsatz für die Konzerntöchter Qantas Link und Jetstar, bis sie im Juni 2023 in Rente ging. Die Fluglinie läutete den Anfang vom Ende ihrer 717-Flotte ein.

Damals betrieb Qantas noch 17 Boeing 717. Heute sind es nur noch zwei: die VH-YQS und die VH-YQW. Doch auch für sie ist bald Schluss. Wie das Portal Aero Routes berichtet, sind die letzten 717-Flüge für den 26. Oktober geplant auf den Strecken Sydney – Canberra und Sydney – Launceston. Danach wird es weltweit nur noch zwei zwei Fluggesellschaften geben, die mit Boeing 717 fliegen: Delta Air Lines und Hawaiian Airlines, beide in den USA.

Airbus A220 bei Qantas vor Premiere

Derweil setzt Qantas immer mehr auf ihren 717-Nachfolger Airbus A220. Vier von 29 bestellten A220-300 sind bereits bei Qantas Link eingetroffen. Im März 2025 soll das Modell sein Debüt auf einer internationalen Strecke geben und von Darwin nach Singapur fliegen.

Vorher wird die Fluggesellschaft diese Strecke mit Embraer E190 bedienen, die 94 oder 96 Sitze haben. Die Airbus A220-300 von Qantas sind mit 137 Plätzen dagegen deutlich größer. Die Boeing 717, die bald in Rente gehen, verfügen über 110 Sitze.

Mehr zum Thema

Boeing 717 von Qantas: Nach und nach ausgemustert.

Boeing 717 fliegt in neun Tagen und 13 Flügen durch elf Länder in die Rente

Airbus A220 über dem australischen Inselberg Uluru: Qantas holt sich Nachschub.

Qantas stockt Order für Airbus A220 auf - und holt sich mehr gebrauchte Jets

Start der Boeing-717-Tour: Immer noch möglich.

Wie man heute noch Voloteas Boeing 717 bestaunen kann

Kabine eines Airbus A220-300 von Air Baltic: Bald mehr Insassen.

Airbus rüstet A220-300 auf: 160 statt 149 Sitze

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg