Blick aus Airbus A350 von Air France auf die Rocky Mountains: Nonstop zwischen Westküste und Mittelmeer.

SpezialflugDer Star-und Fan-Shuttle von Air France

Die französische Nationalairline bietet diesen Sommer ein noch größeres USA-Angebot an. Und Air France hat auch einen Spezialflug zwischen Los Angeles und Nizza im Angebot - aus gutem Grund.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Jede Woche fliegt Air France im kommenden Sommer 190 Mal in die USA - das sind fast 27 Mal pro Tag. Die Flugzeuge der französischen Nationalairline steuern 17 Ziele an: Atlanta, Boston, Chicago, Dallas, Denver, Detroit, Houston, Los Angeles, Miami, Minneapolis, New York-JFK, New York-Newark, Phoenix, Raleigh-Durham, San Francisco, Seattle und Washington DC. Alle Flüge haben eines gemeinsam; sie starten am Drehkreuz Paris-Charles de Gaulle.

Im Spätfrühling jedoch wird Air France eine ungewöhnliche Strecke bedienen. Die Fluggesellschaft bietet am 13. Mai einen Flug zwischen Los Angeles und Nizza an. Und 14 Tage später bedient sie die Strecke in umgekehrter Richtung. Der Grund ist einfach: Die beiden Flüge erlauben Stars und Fans aus der amerikanischen Filmmetropole nonstop zum Filmfestival Cannes zu fliegen. Air France setzt auf den Spezialflügen AF041 und AF040 einen Airbus A350 ein.

Mehr zum Thema

Concorde von Air France: Zumindest ihre New-York-Flugnummer kehrt nun zurück.

Air France bringt legendäre Concorde-Flugnummer AF1 zurück

Ein Airbus A320 von Air France am Flughafen Orly: Ab 2026 will die Fluggesellschaft alle Flüge auf Charles de Gaulles konzentrieren.

Air France verlässt Paris-Orly - mit einer Ausnahme

Eine Embraer E195-E2 von KLM am Flughafen Nürnberg: Die Niederländer verbinden Nürnberg mit Amsterdam bis zu viermal am Tag.

Air France-KLM füllt die Lufthansa-Group-Lücke in Nürnberg

ticker-air-france

Nun auch in einem Airbus A350: Air France startet mit kostenlosem Highspeed-Wlan an Bord

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies