Concorde von Air France: Zumindest ihre New-York-Flugnummer kehrt nun zurück.

New York - ParisAir France bringt legendäre Concorde-Flugnummer AF1 zurück

Einst war der legendäre Überschalljet als AF1 und AF2 unterwegs. Nun tragen erneut Flugzeuge von Air France diese Flugnummern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Täglich um 17:30 Uhr startete am Airport New York JFK der Air-France-Flug AF015 Richtung Paris Charles de Gaulle. Doch nach Samstag (28. Oktober) war scheinbar Schluss. Wer bei Flugverfolungsdiensten wie Flightradar, Flightaware oder Radarbox nachschaut, findet ab dem 29. Oktober keinen Flug AF15 mehr. Hat die Fluglinie die Route eingestellt?

Nein, Air France hat Flüge umbenannt. «In Anlehnung an ihr 90-jähriges Bestehen nummeriert Air France ihre Flüge zwischen Paris-Charles de Gaulle und New York JFK ab dem 29. Oktober 2023 um», erklärt die französische Fluggesellschaft. «AF15 und AF22 werden zu AF1 und AF2, die ikonischen Flugnummern der Concorde bis 2003.»

In dreieinhalb Stunden nach New York

Air France und British Airways - sowie in Zusammenarbeit mit ihnen zeitweise auch Braniff International Airways - waren die einzigen Betreiber des legendären Überschallflugzeuges, von dem insgesamt nur 20 Exemplare gebaut wurden: zwei Prototypen, zwei Vorserien-Exemplare und 16 Flugzeuge in der Serienproduktion.

Die Flüge von London-Heathrow bei British Airways und von Paris nach New York wurden ab 1977 die Stammstrecken der Concorde. Während der Überschallflieger für die Strecke zwischen Frankreichs Hauptstadt und New York rund dreieinhalb Stunden brauchte, sind die Boeing 777, die Air France heute einsetzt, je nach Richtung rund sechseinhalb bis siebeneinhalb Stunden unterwegs zwischen den Metropolen.

Airbus A318 trug auch Flugnummer BA1

Auch British Airways hat ihre Concorde-Flugnummer BA1 nach dem Aus des Überschalljets erneut benutzt. Der Airbus A318 war ab 2009 als reiner Business-Class-Jet unter dieser Nummer auf der Strecke London-City - New York unterwegs. In der Corona-Krise endete das Kapitel jedoch und die Flugnummer kam danach nur noch als Sonderflug zum Einsatz.

Bei Air France hat die Concorde-Geschichte allerdings auch ein trauriges Kapitel. Im Juli 2000 verunglückte eine vollbesetzte Concorde bei einem Charterflug unter der Flugnummer AF4590 kurz nach dem Start in Paris. Alle 109 Menschen an Bord sowie vier am Boden kamen ums Leben, eine weitere Person am Boden wurde schwer verletzt.

Eine Reise von Paris nach New York in der Concorde von Air France im Jahr 1999:

Mehr zum Thema

Concorde im Auto & Technik Museum Sinsheim: Betreten erlaubt.

Wo man heute die Concorde bestaunen kann

Concorde von British Airways: Absolvierte jeweils Flug BA1.

British Airways’ legendäre Flugnummer BA1 kehrt zurück

Neues Set: Seit diesem Monat gibt es die Concorde von Lego.

Das kann die Lego-Concorde

ticker-air-france

Air France stockt Südamerika-Flüge im Sommer 2026 deutlich auf

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies