Flugbegleiterin von Monarch Airlines: Nettigkeit wird belohnt.

Monarch AirlinesDas Upgrade gibts fürs Nettsein

Bei den meisten Fluggesellschaften braucht es viele Meilen oder besondere Dreistigkeit. Bei Monarch Airlines gibt es Upgrades in die höhere Buchungsklasse neu, wenn man nett ist.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Gute kommen in den Himmel, Böse überall hin. Zumindest bei Monarch Airlines gilt das verallgemeinerte Bonmot aus dem Frauen-Ratgeber ab sofort nicht mehr. Die britische Fluggesellschaft hat 2017 offiziell zum Jahr der Nettigkeit ernannt.

Das hat durchaus wirtschaftliche Gründe - nicht nur weil sich Freundlichkeit auch PR-mäßig gut verkaufen lässt. Gemäß einer von Monarch bei der University of London in Auftrag gegebenen Studie zahlt es sich nämlich aus, nett zu sein. Nette Menschen seien glücklicher, stressresistenter, gesünder und verdienten auch mehr, so die Quintessenz.

Pünktlichere Flüge

Davon profitiert die Fluggesellschaft gleich mehrfach. Zum einen sind die so gearteten Angestellten glücklicher und fehlen seltener, zum anderen behandeln sie die Kunden besser. «Jedermann profitiert davon. Die Flugzeuge fliegen pünktlicher ab, Mitarbeitende und Kunden sind zufriedener und das Reiseerlebnis wird für alle besser», fasst es Operativchef Nils Christy zusammen.

Monarch Airlines versucht aber nicht nur die Mitarbeiter zur Nettigkeit zu lenken, sondern auch die Kunden. Wer im Gespräch mit Angestellten am Schalter oder im Callcenter galant, zuvorkommend und respektvoll ist, kann von seinem Gegenüber mit einem Upgrade belohnt werden. Er genießt dann mehr Beinfreiheit und bevorzugtes Einsteigen.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack