Sie haben gewähltDas sind die Überflieger:innen des Jahres 2022

Die Redaktion und die Leserinnen und Leser haben abgestimmt. Diese Menschen haben 2022 alle überflügelt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wer diesen Sommer geflogen ist, brauchte ziemlich sicher irgendwann einmal Geduld. Nach zwei Jahren Pandemie zog der Flugverkehr wieder richtig an – doch die Branche war nicht wirklich darauf vorbereitet. Teilweise hatte man vorschnell Mitarbeitende entlassen. In anderen Bereichen verließ das Personal die Luftfahrt freiwillig, in Richtung anderer Jobs mit geregelteren Arbeitszeiten und besserer Bezahlung.

Die, die blieben, hatten umso mehr zu tun. Und hatten immer wieder wütende Reisende vor sich - obwohl sie eigentlich selbst am Limit waren. Die Arbeit des Flughafenpersonals war dieses Jahr nicht einfach. Dafür verdienen sie Anerkennung, fand die Redaktion von aeroTELEGRAPH. Und die Leserinnen und Leser stimmten mit uns überein und wählten die Männer und Frauen von der Sicherheitskontrolle auch stellvertretend für das ganze Luftfahrtpersonal zu den Überflieger:innen des Jahres 2022. Rund 35 Prozent der rund 4000 Stimmen entfielen auf sie.

Sky-Up-Chef hielt seine Airline am Leben

Doch auch eine Einzelperson verdient dieses Mal eine Würdigung. Die Redaktion hat daher auch Dmytro Seroukhov zum Überflieger des Jahres gewählt. Der Chef von Sky Up hat alles andere als ein einfaches Jahr hinter sich. Und trotz allen Widrigkeiten hat er es geschafft, dass seine Airline das überlebt hat. Das ist etwas Besonderes, da in der Ukraine Krieg herrscht und der Markt dadurch vollständig weggebrochen ist.

Dmytro Seroukhov, Chef von Sky Up. Bild: Sky Up

Die 2018 gegründete ukrainische Fluggesellschaft hatte eigentlich Expansionspläne für 2022. Doch durch den Angriff Russlands auf  die Ukraine wurde daraus nichts. Seroukhov gelang es dennoch, die Airline in der Luft zu halten. Flugzeuge wurden neu positioniert, Sky Up sicherte sich Lizenzen in verschiedenen europäischen Ländern. Und jetzt ist sie als Wet-Lease- und Charteranbieterin aktiv und fliegt zudem auf humanitären Missionen. Die Mitarbeitenden können ihren Job also zumindest teilweise weiter ausüben.

Wer noch nominiert war

Ebenfalls eine Würdigung gebührt Sky Up, weil sie eine der Fluggesellschaften ist, die sich vom klassischen Klischee der Flugbegleiterinnen gelöst haben. Die ukrainische Billigfluggesellschaft tauschte High Heels 2021 gegen komfortablere – und nachhaltig hergestellte – Sneaker. Statt Röcken tragen die Flugbegleiterinnen bequeme Hosenanzüge. «Die Zeiten haben sich geändert, die Frauen haben sich verändert, und so ist im Gegensatz zu den konservativen Klassikern Stöckelschuhe, roter Lippenstift und Dutt, ein neues, moderneres und bequemeres Bild eines Champions entstanden», kommentierte damals Sky Ups Marketingchefin Marianna Grigorash.

Edelweiss- und Discover-Chef Bernd Bauer erhielt rund 14 Prozent der abgegebenen Stimmen und landet damit auf Platz 3. Einen einfachen Job hat er nicht. Denn Eurowings Discover erhält viel Gegenwind von Mitarbeitenden der Muttergesellschaft und auch die Balance zwischen der Schweizer und der deutschen Airline ist alles andere als einfach.  Ebenfalls zur Wahl gestanden hatten Alexis von Hoensbroech (rund 10 Prozent), Grazia Vittadini (rund 10 Prozent), Aletta von Massenbach (rund 9 Prozent) und David Calhoun (rund 5 Prozent)

Mehr zum Thema

Das ist der Überflieger des Jahres 2021

Das ist der Überflieger des Jahres 2021

Ralf Teckentrup, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Branche und Uğur Şahin und Özlem Türeci : Überflieger des Jahres 2020.

Das sind die Überflieger des Jahres 2020

Ralph Teckentrup: Überflieger des Jahres 2019.

Das ist der Überflieger des Jahres 2019

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack