D-ANRT in Düsseldorf am 18. Dezember 2023: Es fehlt noch etwas.

D-ANRT in Düsseldorf am 18. Dezember 2023: Es fehlt noch etwas.

Leserbild: Florian vom Bovert/Instagram: @Dus_spotter97

D-ANRT

Condors neuer Airbus A330 Neo hat zwei Besonderheiten

Der deutsche Ferienflieger hat seinen zwölften Airbus A330-900 in Empfang genommen. Zwei Dinge fallen an dem Flugzeug auf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am späten Montagnachmittag (18. Dezember) landete am Flughafen Düsseldorf Condors zwölfter Airbus A330-900. Das Langstreckenflugzeug kam frisch vom Hersteller Airbus aus Toulouse. Die Maschine ist blau-weiß gestreift, hat aber zwei Besonderheiten.

Zum einen fehlt auf dem vorderen Teil des Rumpfes der Condor-Schriftzug. Zum anderen weicht das Kennzeichen etwas vom bisherigen Vorgehen des Ferienfliegers ab. Der wählt den letzten Buchstaben nämlich alphabetisch aufsteigend, bisher nur mit zwei Lücken.

Ein Kennzeichen und ein Chefwechsel

Sprich: Zur Flotte gehören bisher D-ANRA, D-ANRB und so weiter. Im November nahm Condor mit der D-ANRM den bis heute vorletzten A330 Neo in Empfang. Der am Dienstag angekommene Jet trägt die Kennung D-ANRT - ein großer Sprung nach vorne im Alphabet.

Warum das so ist, ist nicht bekannt. Doch es gibt zumindest eine mögliche Erklärung. RT sind die Initialen des langjährigen Condor-Chefs Ralf Teckentrup, der Ende des Jahres in Rente geht. Sein Nachfolger Peter Gerber wird sein Amt Anfang Februar antreten.

Mehr zum Thema

Airbus A330-900 von Condor: Hat die Boeing 767 abgelöst.

Condor bestellt drei weitere Airbus A330 Neo

Condor schickt ab Mai Airbus A330 Neo nach Phoenix

Condor schickt ab Mai Airbus A330 Neo nach Phoenix

Condors Airbus A330 Neo D-ANRB fliegt dieses Jahr nicht mehr

Condors Airbus A330 Neo D-ANRB fliegt dieses Jahr nicht mehr

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin