Airbus A321 von Condor: Kein Start ab dem BER.

Doch keine FlügeCondor bläst Start in Berlin ab

Im Winter wollte der Ferienflieger wieder ab der deutschen Hauptstadt zu drei Zielen starten, unter anderem nach Dubai. Doch Condor sagt die Offensive in Berlin ab.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Mehr Verbindungen, mehr Abflughäfen, mehr Ziele», kündigte Condor im Frühjahr an. Unter anderem teilte der Ferienflieger damals mit, im Winter auch wieder in Berlin zu starten. Geplant waren Flüge nach Agadir (ein Mal pro Woche), Hurghada (fünf Mal pro Woche) und Dubai (fünf Mal pro Woche). Doch daraus wird nichts.

Condor wird doch nicht wieder ab der deutschen Hauptstadt fliegen. «Wir müssen unseren erneuten Start in Berlin verschieben», bestätigt eine Sprecherin der Fluggesellschaft. Sie macht Kapazitätsengpässe dafür verantwortlich.

Mehr zum Thema

Condor-Jet am Airport Zürich: Wird auch im Sommer 2024 zu sehen sein.

Condor setzt weiter auf Zürich - Wien wackelt

Condor will bis zu fünf zusätzliche Airbus A330 Neo

Condor will bis zu fünf zusätzliche Airbus A330 Neo

Kabine Airbus A320 Neo von Eurowings: Nicht nur in der Biz Class Geschäftsreisende erwartet.

Eurowings erwartet auf Dubai-Flügen ein Drittel Geschäftsreisende

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg