Flieger von Cobalt Air: Starke Geburtsprobleme.
Startprobleme

Cobalt Air wechselt nach vier Wochen Chef aus

Der Start der neuen Fluglinie aus Zypern verläuft nicht nach Plan. Große Verspätungen und ein Aufsichtsrat unter Verdacht belasten Cobalt Air. Nun wechselt sie abrupt den Chef aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Gregory Diacou strahlte. Am 1. Juni startete erstmals ein Flugzeug seiner Cobalt Air zu einem Flug. Von Larnaca flog der Airbus A320 nach Athen. «Wir anerkennen damit die Popularität von Griechenland als Reiseziel der Zyprioten», so der Aufsichtsratschef bei einer Feier nach der Landung in der griechischen Hauptstadt. Am 7. Juli wurde dann der reguläre Flugbetrieb gestartet.

Doch lange war Diacou nicht zum Feiern zumute. Denn schon kurz nach dem Start des Betriebs kam es zu großen Verspätungen. Gestrandete Passagiere begannen sich auf Twitter und Facebook zu beklagen. Cobalt Air erklärte, ein kleiner Defekt habe dazu geführt. Sicherheit gehe aber vor.

Negative Schlagzeilen

Dann erschienen in der Presse Berichte über den Schweizer Verwaltungsrat Urs Meisterhans. Er gehört laut Ermittlungen der deutschen und schweizerischen Strafverfolgungsbehörden zu den Helfern des mutmaßlichen deutschen Anlagebetrügers Florian Homm. Diacou steht weiter zum Mann, für den bis zu einer Verurteilung die Unschuldsvermutung gilt. Die negativen Schlagzeilen halfen aber sicher nicht.

Nun wechselt Cobalt Air auch noch Knall auf Fall den Chef aus. Andrew Madar übernimmt nur vier Wochen nach dem Start des Flugbetriebes die Führung von Andrew Pyne, wie die Fluggesellschaft mitteilt. Er solle nun dafür sorgen, die gemachten Versprechen auch einzulösen, so Cobalt Air. Unter anderem wollte die Fluggesellschaft zuerst Ende Juni drei weitere Flieger in die Flotte aufnehmen, später war von August die Rede. Eingetroffen sind sie aber noch nicht.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack