Boeing 767 von AUA: Die Flugsicherung gab den Flug nicht korrekt weiter.
Austrian-Langstrecke

Boston wird neues Langstreckenziel von Austrian Airlines

Austrian Airlines kündigt Boston als 19. Langstrecke ab Wien an. Gleichzeitig bereitet sich die Fluggesellschaft intensiv auf die Einflottung der 787 vor.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

2024 steht für Austrian Airlines alles im Zeichen der lang erwarteten Modernisierung der Langstrecke. Spätestens im Sommer, mit ein wenig Glück auch schon früher, könnte die österreichische Lufthansa-Tochter die ersten Boeing 787-9 Dreamliner übernehmen. Kürzlich wurde bekannt, dass Austrian Airlines sogar das Langstreckenangebot im Sommer reduziert, um die Crews für den neuen Flugzeugtyp schulen zu können.

Spekuliert wurde auch immer wieder über neue Langstreckendestinationen. Heiße Kandidaten waren San Francisco und Boston. Durchgesetzt hat sich die US-Ostenküstenmetropole, wie Austrian Airlines in einer Presseaussendung mitteilt.

19. Langstrecke von Austrian Airlines

Die Österreicher werden ab Juli 2024 ganzjährig von Wien nach Boston fliegen. Durchgeführt werden die Flüge mit einer Boeing 767-300. Angedacht sind bis zu sechs wöchentliche Flüge. Damit bietet Austrian Airlines in diesem Sommer 19 Langstreckenverbidnungen ab Wien.

Mehr zum Thema

Boeing 787 in den Farben von Austrian Airlines: Doch schon früher?

Boeing 787 für Austrian Airlines könnten früher kommen

Austrian Airlines reduziert Frequenzen auf der Langstrecke wegen Schulungen der Crews

Austrian Airlines reduziert Frequenzen auf der Langstrecke wegen Schulungen der Crews

OEe-LPM: Einer von zwei Boeing 787 von AUstrian Airlines. Sie bleiben vorerste alleine.

«Im laufenden Jahr wird keine weitere Boeing 787-9 für Austrian Airlines abheben»

ticker-austrian

Austrian Airlines wechselt im Winter in Mailand den Flughafen

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack